Donnerstag, 12. Dezember 1816
Berlin

Zurück

Zeige Markierungen im Text

d: 12t gearbeitet. zu Gubitz, Correcturen der Temperamente.
Mittag bey Pölchau recht angenehm mit H. Schaum aus Hirsch-
berg
und Rungenhagen.
Schwenkes Vaterunser, und
zu Moßons gefahren

dann in Rombergs Concert. sehr schön*. mit Hoff-
mann
zu Wollank bis 1 Uhr. bey Pölchau

Heute übergab Mlle. Carolina Brandt für meine Rechnung
= 400 ƒ Conv: M: an Ballabene et Comp: in Prag.

|
|
|
|13 gr
|
|8. gr
|
|
|

Apparat

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Dagmar Beck
Kommentar
Dagmar Beck; Frank Ziegler

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Signatur: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

    Provenienz

    • Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
    • bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)

    Einzelstellenerläuterung

    • „… Rombergs Concert . sehr schön“Zum Programm des Konzerts im Konzertsaal des Schauspielhauses vgl. u. a. die Anzeige in den Berlinischen Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen, 1816, Nr. 149 (12. Dezember) und den Kurzbericht in AmZ, Jg. 19, Nr. 3 (15. Januar 1817), Sp. 49.
    • Conv: M:Abk. von „Conventionsmünze“.

      XML

      Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
      so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.