Writings
Filter
Chronologie
Feb 25, 1786Dec 31, 2020Feb 25, 1786Jun 8, 1864Sep 20, 1942Dec 31, 2020Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3250 Suchergebnisse
-
Bemerkung zu den von Vogler umgearbeiteten Chorälen von Johann Sebastian Bach
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen. Oder Allgemeines Intelligenz-Blatt zum Behuf der Justiz, der Polizey und der bürgerlichen Gewerbe in den deutschen Staaten, wie auch zur öffentlichen Unterhaltung der Leser über gemeinnützige Gegenstände aller Art, Nr. 136 (22. Mai 1811), Sp. 1516
Incipit: „Man setze die zur rechten Hand stehenden Choräle links und überschlage die …“
Kennung: A032032 Kommentar in Bearbeitung
-
Notizen aus Berliner Blättern
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 75 (28. Mai 1811), S. 299–300
Incipit: „In einem der neuesten Blätter der Voßischen Zeitung finden wir Nachrichten von …“
Kennung: A031061 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Mannheim: „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart am 26. Mai 1811 in Mannheim
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 76 (29. Mai 1811), S. 303–304
Incipit: „Sonntag, den 26. May: Die Zauberflöte, Oper in 2 Aufzügen. Madame Werner als …“
Kennung: A030881 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung: „Der Wasserträger“ von Luigi Cherubini am 3. Juni 1811 in Mannheim
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 82 (6. Juni 1811), S. 328
Incipit: „Montag, den 3. Juni: Graf Armand, Singspiel in 3 Aufzügen, die Musik von …“
Kennung: A030981 bearbeitet
-
Korrespondenz-Nachrichten aus Mannheim, April 1811
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 11, Nr. 113 (7. Juni 1811), Sp. 904
Incipit: „Das in öffentlichen Blättern gerühmte Deklamatorium, Jesus auf Golgatha aus …“
Kennung: A030700 bearbeitet
-
Fünf Lieder op. 13 und „Momento capriccioso“ von Carl Maria von Weber, „Wiedersehn“ von Johann Gänsbacher
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 11, Nr. 113 (7. Juni 1811), Sp. 901–903
Incipit: „Unzählige Male ist die Guitarre als Belustigungsmittel des frivolsten …“
Kennung: A030672 bearbeitet
-
Korrespondenz-Nachrichten aus Berlin (Januar - Mai 1811)
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 11, Nr. 114 (8. Juni 1811), Sp. 911
Incipit: „Auf unsrer Bühne interessiren jetzt ganz besonders Spontini’s Vestalin und …“
Kennung: A030865 bearbeitet
-
Korrespondenz-Nachrichten aus Mannheim (April - Mai 1811)
Privilegirte gemeinnützige Unterhaltungs-Blätter, Bd. 6, Heft 33 (12. Juni 1811), Sp. 263
Incipit: „Herr Pohlmann, vom Hannövrischen Theater, trat im April als Gast auf unsrer …“
Kennung: A030869 Kommentar in Bearbeitung
-
Aufführungabesprechung: „Gott und die Natur“ von Giacomo Meyerbeer am 8. Mai 1811 in Berlin
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 13, Nr. 34 (21. August 1811), Sp. 570–572
Incipit: „Berlin *).*) Anm. Durch Umstände verspätigt. Unter den mancherley …“
Zusammenfassung: sehr ausführliche Werkbesprechung; nummernweise Vorstellung der Komposition; hebt besonders Nr. 5 (Lieblingsstück des Puplikums) und Nr. 8 (kontrapunktisches Meisterwerk) hervor; mit Notenbeispielen
Entstehung: 18. Juni 1811 (laut A, Versand am gleichen Tag laut TB)
Kennung: A031136 bearbeitet
-
Sendschreiben an den Verfasser des Aufsatzes über Mannheim
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 95 (21. Juni 1811), S. 378–379
Incipit: „Sie haben gleich im Eingange Ihres Aufsatzes Jedermann eingeladen, Ihr Referat …“
Kennung: A030762 bearbeitet