Schriften
Filter
Chronologie
25. Feb. 178631. Dez. 202025. Feb. 17868. Juni 186420. Sep. 194231. Dez. 2020Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3250 Suchergebnisse
-
Korrespondenz-Nachrichten aus Aachen, Oktober 1825
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 25, Nr. 206 (21. Oktober 1825), Sp. 1648
Incipit: „– Töpfers „Tagsbefehl“ und „Schein und Seyn“ gefielen nicht so sehr, als dessen …“
Kennung: A032582 Kommentar in Bearbeitung
-
Briefauszug zu Webers „Freischütz“ in Südamerika
Abend-Zeitung, Jg. 9, Nr. 253 (22. Oktober 1825), S. 1011
Incipit: „Welch einen Eindruck die Melodie aus dem Freischütz auch in fernen Zonen auf …“
Kennung: A033137 in Bearbeitung
-
Bericht über die Vorbereitung der Euryanthe-Erstaufführung in Berlin (Teil 1 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 10, Nr. 268 (9. November 1825), S. 1072
Incipit: „Wie wir so eben auf ganz officiellem Wege erfahren, hat der König, in Folge …“
Kennung: A032220 in Bearbeitung
-
Bericht über die Vorbereitung der Euryanthe-Erstaufführung in Berlin (Teil 2 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 10, Nr. 269 (10. November 1825), S. 1076
Incipit: „Die Orchester-Proben haben demnach bereits begonnen, eben so die Proben mit dem …“
Kennung: A032164 in Bearbeitung
-
Bericht über die musikalischen Aufführungen aus Anlass der Vermählung des Prinzen Maximilian von Sachsen mit Louise Charlotte von Lucca in Dresden (Cantate „la lite sopita“ von Francesco Morlacchi am 9. November und „Olympia“ von Gaspare Spontini am 12. November 1825)
Einheimisches, Beilage zur Abend-Zeitung, Jg. 9, Nr. 1 (16. November 1825), S. 1–4
Incipit: „Es war am 9. Novbr. Mittags nach 12 Uhr, als die hohe Braut des Prinzen …“
Kennung: A032729 in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Prag: „Silvana“ von Carl Maria von Weber am 25. September 1825
Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens, Jg. 18, Nr. 138 (17. November 1825), Sp. 566
Incipit: „Sonntag am 25. hätte der "Diamant des Geisterkönigs" gegeben werden sollen; …“
Zusammenfassung: Aufführungsbericht Prag: „Silvana“ am 25. September 1825
Kennung: A030897 in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Linz: „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber am 21. Oktober 1825
Wiener allgemeine Theaterzeitung, Jg. 18, Nr. 139 (19. November 1825), S. 572
Incipit: „Aus Linz. October 1825. Den 21. „der Freyschütz,“ war eine erfreuliche …“
Kennung: A031623 Kommentar in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Paris, Odeontheater: „Preciosa“ von Carl Maria von Weber am 17. November 1825
Journal des débats politiques et littéraires (20. November 1825), S. 2
Incipit: „– Avant hier, l'Odéon a donné la première et dernière représentation de …“
Kennung: A032670 in Bearbeitung
-
Ankündigung der Denkmünze auf Carl Maria von Weber
Artistisches Notizenblatt, Beilage zu Abend-Zeitung, Jg. 8, Nr. 22 (November 1825), S. 92
Incipit: „Es ist so eben eine Denkmünze auf unsern hochgefeierten Maria von Weber …“
Kennung: A032554 in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung in Darmstadt (Hofoper): Euryanthe von Carl Maria von Weber am 27. November 1825
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität, Nr. 336 (2. Dezember 1825), S. 2f.
Incipit: „Den 27. Nov. Euryanthe, große romantische Oper in 3 Aufzügen, von Maria von …“
Kennung: A031986 Kommentar in Bearbeitung