Schriften
Filter
Chronologie
25. Feb. 178631. Dez. 202025. Feb. 17868. Juni 186420. Sep. 194231. Dez. 2020Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3250 Suchergebnisse
-
Gedicht von Joseph Passy auf Carl zu Schwarzenberg, als Prolog vor dem Theater, April 1814
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 65 (23. April 1814), S. 260
Incipit: „Dichtkunst. Am 15. Aprill, als dem Geburtsfeste des k. k. Feldmarschalls, …“
Kennung: A032334 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: darunter „Der Spieler“ von August Wilhelm Iffland
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 71 (3. Mai 1814), S. 284
Incipit: „Prag. – Den 1. März: Der Spieler. Schauspiel in 5 Aufzügen von Iffland. – Herr …“
Kennung: A032329 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 6. März – 16. März 1814
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 72 (5. Mai 1814), S. 288
Incipit: „Prag. – Den 6. März: Die Jungfrau von Orleans, Tragödie von Schiller. – Mad. …“
Kennung: A031762 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 29. März – 13. Juni 1814 (Teil 1/3)
Wiener Theater-Zeitung, Jg. 7, Nr. 69 (11. Juni 1814), S. 275–276
Incipit: „Den 29. März ist Mad. Schröder zur Freude der Verehrer ihrer Kunst zum ersten …“
Kennung: A031807 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 19. März – 10. April 1814
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 94 (12. Juni 1814), S. 376
Incipit: „Prag. – Den 19. März zum ersten Mahl: Hedwig, Drama in 4 Acten von Th. Körner. …“
Kennung: A031987 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 29. März – 13. Juni 1814 (Teil 2/3)
Wiener Theater-Zeitung, Jg. 7, Nr. 70 (13. Juni 1814), S. 278–280
Incipit: „Am 3. May gab Mad. Schröder zu ihrem Vortheile die Jungfrau von Orleans. Ihr …“
Kennung: A031745 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: darunter „Der Schutzgeist“ von August von Kotzebue, April 1814
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 95 (14. Juni 1814), S. 379f.
Incipit: „Prag. – Den 11. Aprill: Zum ersten Mahl: Der Schutzgeist, dramatische Legende …“
Kennung: A032159 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 29. März – 13. Juni 1814 (Teil 3/3)
Wiener Theater-Zeitung, Jg. 7, Nr. 71 (16. Juni 1814), S. 283–284
Incipit: „Am 4. Juni: Ostade, Oper in 1 Akt von Treitschke und Weigl, worin Dlle Böhler …“
Kennung: A031848 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: darunter „Die Räuber“ von Friedrich von Schiller, Mai 1814
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 121 (30. Juli 1814), S. 483f.
Incipit: „Prag. – Den 1. May: Die Räuber, Trauerspiel von Schiller. – Herr Mattausch gab …“
Kennung: A032168 bearbeitet
-
Beschreibung des Personalbestandes des Prager Ständetheaters im Juli 1814
Münchner Theater-Journal, Jg. 1, Nr. 7 (Juli 1814), S. 201–203
Incipit: „Sie wünschen einige Nachrichten über das hiesige Ständische Theater ihren …“
Kennung: A031634 bearbeitet