Writings
Filter
Chronologie
Feb 25, 1786Dec 31, 2020Feb 25, 1786Jun 8, 1864Sep 20, 1942Dec 31, 2020Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3250 Search Results
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: Gastrollen und Debüts zwischen 5. März und 7. Juni 1816
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 8, Nr. 91 (30. Juli 1816), S. 376
Incipit: „Prag. – (Gastrollen und Debuts.) Nach Mad. Rogmann aus Breslau, die in: Welche …“
Kennung: A032197 approved
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: „Die beiden Grafen Klingsberg“ und „Johanna von Montfaucon“ von August von Kotzebue, 6. und 8. Juni 1816
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 8, Nr. 92 (1. August 1816), S. 382
Incipit: „Prag. – Herr Labes aus Berlin gab den Adolph in Kotzebue's Lustspiel: Die …“
Kennung: A031776 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: Bericht über die Engagements von Johann August Stöger und Georg Gned
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 8, Nr. 93 (3. August 1816), S. 386
Incipit: „Prag. Neue und sehr vortheilhafte Acquisitionen für unsere Oper sind die Herren …“
Kennung: A032367 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Berlin, Opernhaus: Konzert von Carl Maria von Weber am 18. Juni 1816
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 10, Nr. 189 (7. August 1816), S. 756
Incipit: „Die „musikalische Akademie“ veranstaltet von Carl Maria von Weber, brachte den …“
Kennung: A032420 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: 29. Juni – 1. Juli 1816
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 8, Nr. 96 (10. August 1816), S. 396
Incipit: „Prag. – Den 28. Juny: Joseph und seine Brüder in Egypten, Oper in 3 Aufzügen …“
Kennung: A032349 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: 2. – 7. Juli 1816
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 8, Nr. 97 (13. August 1816), S. 400
Incipit: „Prag. – Den 2. July: Die teutschen Kleinstädter, Lustspiel in 4 Acten von …“
Kennung: A032365 bearbeitet
-
Anzeige über den verhinderten Aufenthalt der Sängerin Angelica Catalani in Prag
Kaiserlich Königlich privilegirte Prager Zeitung, Jg. 3, Nr. 226 (13. August 1816), S. 899
Incipit: „Nach so eben erhaltenen Nachrichten von Mad. Catalani ist selbe unvorhergesehen …“
Zusammenfassung: Absage des in der Anzeige angekündigten Konzertes der Angelica Catalani
Entstehung: zwischen 6. und 13. August 1816
Kennung: A030747 bearbeitet
-
Personal und Spielplan des Ständetheaters Prag (Spielzeit 1816)
Taschenbuch für Schauspieler und Schauspielfreunde auf das Jahr 1817, Jg. 2, S. 468–474
Incipit: „Unternehmer und Direktor: Hr. J. C. Liebich, spielt erste zärtliche und …“
Zusammenfassung: Auflistung des Personals des Ständetheaters Prag inkl. der Angaben zu neu aufgeführten bzw. einstudierten Werken von August 1815 bis August 1816 sowie Angaben zu Gastrollen
Entstehung: vermutlich 27. August 1816 (laut TB)
Kennung: A031732 bearbeitet
-
Aufsatz für den Theater-Almanach von Lembert (August 1816)
Incipit: „Text nicht vorhanden; Schrift erschlossen über Webers Tagebuch“
Entstehung: vor 27. August 1816 (laut TB)
Kennung: A031591 bearbeitet
-
Dramatisch-musikalische Notizen (Prag): „Faust“ von Louis Spohr
Kaiserlich Königlich privilegirte Prager Zeitung, Jg. 3, Nr. 245 (1. September 1816), S. 975
Incipit: „Sonntag den 1. September zum Erstenmal: Faust, Romantische Oper in 2 Aufzügen …“
Zusammenfassung: beschreibt die Bedeutung Spohrs als Instrumental- und Opernkomponist; danach folgt kurze Charakterisierung der Ouvertüren-Sätze
Entstehung: 27. August 1816 (laut A und TB); 28. August 1816 (Versand laut TB)
Kennung: A031217 bearbeitet