Schriften

Zurück

Filter

Chronologie

25. Feb. 178631. Dez. 202025. Feb. 17868. Juni 186420. Sep. 194231. Dez. 2020

Verfasst von

Erwähnte Personen

Erwähnte Werke

Erwähnte Orte

Periodika

Dokumenttyp

Faksimile

Dokumentensprache

Dokumentenstatus

3250 Suchergebnisse

  • Aufführungsbericht Die Schweizer-Familie am Ständetheater Prag, April 1817

    Dramaturgisches Wochenblatt in nächster Beziehung auf die königlichen Schauspiele zu Berlin, Bd. 2, Heft 47 (24. Mai 1817), S. 374

    Incipit: „So oft ich auch die Schweizer-Familie gesehn, so oft hat sie neuen Werth für …“

    Kennung: A030356 bearbeitet

  • Epigramm über Therese aus dem Winkel

    Incipit: „Als der Buchstabe C der sich stets“

    Zusammenfassung: ironisch-satirischer Vers über Therese aus dem Winkel, in dem Weber sein Missfallen über deren Veröffentlichungen zum Ausdruck bringt

    Entstehung: 25. Mai 1817 (laut A und TB)

    Kennung: A031238 bearbeitet

  • Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 11. Mai 1817

    Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 125 (26. Mai 1817), Bl. 2v

    Incipit: „Am 11. Mai. Zum erstenmale: Das Mädchen aus der Fremde, Orig. Lustspiel in 2 …“

    Zusammenfassung: Aufführungsbericht Dresden: „Das Mädchen aus der Fremde“ von Willig (Ps.) und „Das Lotterielos“ von Isouard am 11. Mai 1817

    Entstehung: vor 26. Mai 1817

    Kennung: A030128 bearbeitet

  • Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 18. Mai 1817 (Über Mad. Grünbaum als Sängerin) (Teil 2 von 2)

    Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 134 (5. Juni 1817), Bl. 2v

    Incipit: „Hierzu wirkte vorzüglich auch das sehr wackre Spiel des Herrn Hellwig als …“

    Zusammenfassung: Aufführungsbericht Dresden: „Raoul der Blaubart“ von Grétry am 18.5.1817 (Beschluß), Urteil über Therese Grünbaum als Sängerin

    Entstehung: 27. Mai 1817 (laut A und TB)

    Kennung: A030131 bearbeitet

  • Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 13. Mai 1817

    Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 127 (28. Mai 1817)

    Incipit: „Am 13. Mai. Die Kreuzfahrer, historisches Schauspiel in 5 Aufz., von Kotzebue. …“

    Zusammenfassung: Aufführungsbericht Dresden: „Die Kreuzfahrer“ von Kotzebue am 13. Mai 1817

    Kennung: A032297 Kommentar in Bearbeitung

  • Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 15. Mai 1817

    Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 128 (29. Mai 1817)

    Incipit: „Am 15. Mai die Wiederholung des Lotterielooses. Hierauf: Die unterbrochene …“

    Zusammenfassung: Aufführungsbericht Dresden: „Lotterielos“ und „Die unterbrochene Whistparthie“ von Schall am 15. Mai 1817

    Kennung: A032312 bearbeitet

  • Dramatisch-musikalische Notizen (Dresden): „Das Waisenhaus“ von Weigl

    Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 133 (4. Juni 1817), Bl. 2v

    Incipit: „Mittwoch, den 4. Juni wird zum erstenmale auf unserer Bühne gegeben: Das …“

    Zusammenfassung: Werkbesprechung philosophiert zuerst über den Grund des Erfolgs von Weigls Oper im Verbund mit seiner „Schweizerfamilie“; nennt charakteristische Merkmale der Komposition und geht abschließend auf biographische Fakten ein

    Entstehung: 31. Mai / 1. Juni 1817 (laut A und TB)

    Kennung: A030129 bearbeitet

  • Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 18. Mai 1817 (Teil 1 von 2)

    Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 133 (4. Juni 1817), Bl. 2v

    Incipit: „Am 18. Mai. Zum erstenmale: Raoul, der Blaubart, historische Oper in 3 Akten …“

    Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden: „Raoul, der Blaubart“ von André Ernest Modeste Grétry am 18. Mai 1817

    Entstehung: vor 4. Juni 1817

    Kennung: A030130 bearbeitet

  • Korrespondenz-Nachrichten Dresden vom 9. bis 16. April 1817: Generali, L’Adelina

    Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 19, Nr. 23 (4. Juni 1817), Sp. 396–398

    Incipit: „Dresden. Nach den Oster-Feyertagen wurde unser Theater mit der Oper, Adeline, …“

    Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden: „L’Adelina“ von P. Generali am 9., 12. u. 16. April 1817

    Entstehung: vor 4. Juni 1817

    Kennung: A030016 in Bearbeitung

  • Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 22. bis 24. Mai 1817

    Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 135 (6. Juni 1817), Bl. 2v

    Incipit: „Am 22. Mai: Agnes Bernauerin, Trauerspiel in 5 Aufzügen von Freiherrn von …“

    Zusammenfassung: Aufführungsbericht Dresden: „Agnes Bernauerin“ von Dörring am 22. Mai 1817 / „La famiglia Svizzeria“ (Die Schweizerfamilie) von J. Weigl

    Entstehung: vor 6. Juni 1817

    Kennung: A030132 bearbeitet