Suche

Zurück

Filter

Dokumenttyp

Bitte Suchbegriffe eintragen

33 Suchergebnisse

  • Carl Maria von Weber an Caroline Brandt in Prag (Fragment)
    Dresden, Mittwoch, 23. April bis Freitag, 25. April 1817 (Nr. 42)

    Incipit: „Ich kann unmöglich schlafen gehen, ohne Dir eine gute Nacht“

    Zusammenfassung: Brühl drängt wegen Yngurd; Wohlbrück ist abgereist; zum erstenmal Helene mit Erfolg aufgeführt; Theaternachrichten, Weixelbaums gaben letzte Gastrolle; Beantwortung ihres Briefes, nur Persönliches; am 25. April ist er erstmals beim Minister von Einsiedel zum Essen eingeladen (Schluss fehlt)

    Kennung: A041135 bearbeitet

    ...A, Briefe, Digitale Edition Carl Maria von Weber an Caroline Brandt i...

    ...Digitale Edition Carl Maria von Weber an Caroline Brandt in Prag (Fr...

    ...Nr. 42) Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von...

    ... Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von-Weber-Ges...

    ...25. April ist er erstmals beim Minister von Einsiedel zum Essen eingeladen (Schl...

    ...April ist er erstmals beim Minister von Einsiedel zum Essen eingeladen (Schluss fehlt)...

  • Carl Maria von Weber an Caroline von Weber in Dresden
    Gelnhausen, Montag, 11. Juli 1825 (Folge 1, Nr. 5)

    Incipit: „Ich glaube nicht, meine herzliebe Mukkin“

    Zusammenfassung: Ankunft in Gelnhausen, in Eisenach Treffen mit Varnhagens und getrennte Weiterfahrt nach Fulda, Aufenthalt dort eine Nacht, um den Pferden nicht zuviel zuzumuten; berichtet über Gerstenbergks Heirat und die Gerüchte, die dieser über eine angebliche (nicht zustande gekommene) Ordensverleihung an Weber gehört habe

    Kennung: A042475 bearbeitet

    ...A, Briefe, Digitale Edition Carl Maria von Weber an Caroline von Webe...

    ...Digitale Edition Carl Maria von Weber an Caroline von Weber in Dresd...

    ... Carl Maria von Weber an Caroline von Weber in Dresden Geln...

    ... Nr. 5) Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von...

    ... Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von-Weber-Ges...

    ...toseite unter der Briefnummer Ergänzung von F. W. Jähns: (1825) ...

  • Zweimal gescheiterte Bemühungen um eine Ehrung Webers durch eine Ordensverleihung

    Max Maria von Weber behauptete, dass sein Vater Carl Maria von Weber zweimal von dem jeweiligen Hoftheater-Intendanten in Dresden zur Verleihung …

    Kennung: A090008

    ... Max Maria von Weber behauptete, dass sein Vater Ca...

    ...a von Weber behauptete, dass sein Vater Carl Maria von Weber zweimal von dem jewe...

    ... behauptete, dass sein Vater Carl Maria von Weber zweimal von dem jeweiligen Hof...

    ...sein Vater Carl Maria von Weber zweimal von dem jeweiligen Hoftheater-Intendante...

    ...s Ordens vorgeschlagen worden war: 1818 von Heinrich Graf Vitzthum von Eckstädt ...

    ...en war: 1818 von Heinrich Graf Vitzthum von Eckstädt in Anerkennung von Webers V...

  • Carl Maria von Weber an Caroline Brandt in Prag
    München, Montag, 26. Juni 1815 (Nr. 3)

    Incipit: „Nach langer Zeit endlich wieder ein froher“

    Zusammenfassung: Reisebericht; schildert den herzlichen Empfang durch Baermann und Harlas; über Opernbesuche; Audienz beim Königspaar, aber keine Konzert-Aussichten wegen Hoftrauer; erwähnt Lesung von Operntexten von Wohlbrück, dieser habe ihm auch einen zugesagt

    Kennung: A040789 bearbeitet

    ...A, Briefe, Digitale Edition Carl Maria von Weber an Caroline Brandt i...

    ...Digitale Edition Carl Maria von Weber an Caroline Brandt in Prag ...

    ...(Nr. 3) Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von...

    ... Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von-Weber-Ges...

    ...sichten wegen Hoftrauer; erwähnt Lesung von Operntexten von Wohlbrück, dieser ha...

    ...ftrauer; erwähnt Lesung von Operntexten von Wohlbrück, dieser habe ihm auch eine...

  • Weber als Klavier- und Kompositionslehrer

    Wie für viele praktische Musiker und Komponisten gehörte auch für Weber das Unterrichten seit seiner Zeit in Breslau (1804ff.) zu den typischen …

    Kennung: A090147

    ...ienst“ in Aussicht, darunter „Lectionen von 1 #“, während in Dresden diesbezügli...

    ...innen soll damals ein gewisses Fräulein von Belonde gewesen seinVgl. MMW, Bd. 1,...

    ...n seines Gastgebers im oberschlesischen Carlsruhe, den annähernd gleichaltrigen Herzog...

    ...n annähernd gleichaltrigen Herzog Eugen von Württemberg, in seinen musikalischen...

    ...als Geheimer Sekretär des Herzogs Louis von Württemberg zwischen 1807 und 1810 l...

    ...S. 121f.. Laut brieflichen Mitteilungen von Ferdinand von Dusch erinnerten sich ...

  • Friedrich Wilhelm Jähns an Ernst Pasqué in Darmstadt
    Berlin, Mittwoch, 16. Januar 1861

    Incipit: „Zuerst verzeihen Sie gütigst meine verzögerte Antwort“

    Zusammenfassung: es geht um Autographen-Tausch, P. hatte ihm eine Dubletten-Liste geschickt, daraus trifft J. Auswahl

    Kennung: A042987 in Bearbeitung

    ...ten Sterckel. Die Noten, von Kreutzer, werde ich vorläufig hier ...

    ...e noch erwünschter wäre, von welchen ich noch besonders Drouet, A...

    ... aber L.a.s.lettres autographes signées von Riotte, Salieri (B.a.s.billet autogr...

    ....a.s.billet autographe signé) und Anton von Weber hervorhebe. Zugleich richte ic...

    ...Wunsch um Anna Amalia von Weimar an Sie, die...

    ... Das Autograph von Friedemann, (der übrigens nicht ...

  • Siebert, Franz

    1. 1788 (andere Angaben: 1793) in Einsiedel (Schweiz)
    2. 10. April 1858
    3. Sänger (Bass), Gesangslehrer
    4. Frankfurt am Main, Prag, Leipzig, …

    Kennung: A001825

    ...Franz Einsiedel (Schweiz) ...

    ...der neu organisierten Operngesellschaft von Joseph Seconda in Leipzig und Dresde...

    ...emeiner Deutscher Theater-Anzeiger, hg. von Daniel Gottlieb Quandt, Prag, Jg. 4 ...

    ...rager Ständetheater (ebenso bei Lembert/Carl, Taschenbuch für Schauspieler und Sc...

    ... sang laut Webers Notizen-Buch von 1816 am Prager Ständetheater zwische...

    ...thal, Oransky in Faniska, Don Manuel in Carlo Fioras, Alidor in Aschenbrödel, Sene...

  • Heinrich Graf Vitzthum von Eckstädt an Detlev von Einsiedel in Dresden
    Dresden, Dienstag, 10. Dezember 1816

    Incipit: „Eur. Exzellenz ferneren Anordnung zu Folge, habe ich in Erwägung gezogen“

    Zusammenfassung: betr. Weber direkt

    Kennung: A040866 in Bearbeitung

    ..., Digitale Edition Vitzthum von Eckstädt, Heinrich Carl Wilhelm Graf...

    ... Vitzthum von Eckstädt, Heinrich Carl Wilhelm Graf Carl-Maria-...

    ...Cabinets-Minister Grafen von Einsiedel Exzellenz ...

    ...nets-Minister Grafen von Einsiedel Exzellenz ...

    ...anstatt des auf einen jährlichen Gehalt von 1500 rh. - - Anspruch machenden Mari...

    ...n 1500 rh. - - Anspruch machenden Maria von Weber, einen andern zur Direction d...

  • Georg August von Griesinger an Carl August Böttiger in Dresden
    Wien, Mittwoch, 14. April 1824

    Incipit: „Sie haben sich, verehrter Freund, vergriffen“

    Zusammenfassung: es freue ihn, dass Euryanthe in Dresden Erfolg habe; in Wien hat sich der Jubel bald in Kälte verwandelt, da dem Werk „der Zauber des Melos“ fehle

    Kennung: A042213 Kommentar in Bearbeitung

    ...gitale Edition Georg August von Griesinger an Carl August Böttiger i...

    ... Georg August von Griesinger an Carl August Böttiger in Dresden ...

    ... Griesinger, Georg August von Carl-Maria-von-Weber-Ges...

    ..., S. 401–404. . Von Unzelmann weiß ich nichts. Ueber Gen...

    ...r Contrakt aufgekündigt werde (was viel von dem Beitrag abhängt, den der Hof gie...

    ...olgen, aber auch aufgrund der Weigerung von Fodor und Lablache, die beschwerlich...

  • Carl Maria von Weber an Johann Gänsbacher
    Hosterwitz, Montag, 24. August 1818

    Incipit: „Kaum traue ich mich noch die Augen vor dir“

    Zusammenfassung: berichtet über Tätigkeit seit Mitte Juli 1817 (Dresden, Hochzeitsreise, Begegnung mit Gottfried Weber), Messkomposition; seine Ehe; Dresdner Aufträge; Hoffnung auf Vollendung seiner Oper aufgegeben; Privates; lädt G. nach Dresden ein; über private Dresdner Verhältnisse; Meyerbeer in Italien; Drucklegung von G.'s Werken

    Kennung: A041447 bearbeitet

    ...A, Briefe, Digitale Edition Carl Maria von Weber an Johann Gänsbacher...

    ...Digitale Edition Carl Maria von Weber an Johann Gänsbacher ...

    ...st 1818 Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von...

    ... Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von-Weber-Ges...

    ...isse; Meyerbeer in Italien; Drucklegung von G.'s Werken Kaum traue i...

    ... am unteren Rand Bl. 2v von F. W. Jähns: Eigenhändig von C. M. v...