22. Juni 2019
Der typische Albtraum eines jeden Editors: Kaum ist der neue Band erschienen, taucht eine neue Quelle auf! So geschehen auch nach der Publikation der Partitur der Jubel-Kantate (WeV B.15) in Serie II …
Kennung: A050286
...owie ein Stuttgarter Libretto-Druck des Freischütz aus dem Jahr 1822. Es war völlig kla...
21. Mai 2019
Bereits 2018 wurde die Internationale Carl-Maria-von-Webergesellschaft durch die großzügige Schenkung eines Exemplars der Weberschen Totenmaske aus dem Besitz von Dr. Georg Ledderose aus Ebenhausen …
Kennung: A050276
... Rechnung des Kopisten Riedel über eine Freischütz-Kopie, 23. Dezember 1820 ...
10. Januar 2021
In Heft 29 der Weberiana konnten erstmals die von Dr. Wolfgang Meister zugänglich gemachten und übertragenen „12 Briefe aus dem Nachlass Gottfried Webers“ veröffentlicht werden, von denen Dr. Meister …
Kennung: A050242
...und in denen es um die Urheberrechte am Freischütz geht, hier vorgelegt werden können. ...
April 4, 2025
Ebenfalls neu: Auslagerung ausgewählter Verzeichnisse in eine Online-Version Während die Editionen von Webers Klavierauszügen zu Silvana (WeV C.5a, Serie VIII, Bd. 1) und Freischütz (WeV C.7a, Serie …
Kennung: A050281
...lvana (WeV C.5a, Serie VIII, Bd. 1) und Freischütz (WeV C.7a, Serie VIII, Bd. 3) mangel...
9. August 2020
Am 14. Juli 2020, wenige Monate vor ihrem bevorstehenden Eintritt in den Ruhestand, verstarb Dr. Gabriele Buschmeier, die in der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur über ein Viertel …
Kennung: A050192
...de Worte fand, oder die Publikation der Freischütz- und Oberon-Libretti durch Solveig ...
...old mit BMBF-Förderung 2013 das Projekt Freischütz Digital verwirk...
January 29, 2018
Auch im Jahr 2017 hat die Musikabteilung der Berliner Staatsbibliothek gemäß ihrem Sammelauftrag die in ihren Magazinen gehütete weltweit umfassendste Weber-Sammlung kontinuierlich ausbauen können, …
Kennung: A050269
...r Musikgeschichte, die Uraufführung des Freischütz drei Tage zuvor, die Weber voller Be...
8. April 2025
Wenn das Winter-Release 2024/25 erst jetzt im April erscheint, so ist dies zunächst dem Umstand geschuldet, dass der Jahreswechsel ganz im Zeichen der Notenedition stand und mit dem Band 3 der Serie …
Kennung: A050360
...r Themenkommentar zur Eremitenpartie im Freischütz stammt ebenfalls aus ...
26. März 2025
Die Weber-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, deren Grundstein Caroline von Weber 1851 mit der Schenkung des Freischütz-Autographs legte, ist die bedeutendste …
Kennung: A050251
...ne von Weber 1851 mit der Schenkung des Freischütz-Autographs legte, ist die bedeutends...
12. April 2023
Am 4. September 2004 fand das 14. Mitgliedertreffen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft erstmals auf dem Gut Ermlitz, unweit von Leipzig, bei prachtvollem Spätsommerwetter statt. …
Kennung: A050333
... Band der Sammlung doch die Vorlage zum Freischütz. In seinen Memoiren beschreibt Schul...