Dokumente
Filter
Chronology
11. Juli 16192. Nov. 187811. Juli 161917. Dez. 170525. Mai 17922. Nov. 1878Authors
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Keywords
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
410 Suchergebnisse
-
Beglaubigung zur Kopie des Weberschen Wappens
Wien, 19. März 1804 / Oberhausen bei Augsburg, 28. August 1804Incipit: „Beyliegendes Wappen ist das Wappen des K: K: geheimen Raths Johann Baptist …“
Summary: doppelte Beglaubigung zum Auszug aus den Adelsmatrikeln bezüglich der niederösterreichischen geadelten Familie Weber
Author: Heideloff, Joseph
Identifier: A100435 bearbeitet
-
Fremdenanzeigen München September 1804 (1): Anreise von Franz Anton von Weber
Incipit: „Fremdenanzeige. Den 6ten Sept. Madame Schmalz, königl. preuß. Kammersängers …“
Verfasst von: anonym
Identifier: A100550 bearbeitet
-
Fremdenanzeigen München September 1804 (2): Anreise von Franz Anton von Weber
Incipit: “Fremden-Anzeige. Bey Hrn. Anton Würth, Weingastgeber zum goldenen Kreutze in …”
Author: anonym
Identifier: A100437 approved
-
Fremdenanzeigen München November 1804 (1): Anreise von Franz Anton von Weber
Incipit: “Fremdenanzeige. Den 20ten Nov. im Kreutz. Hr. Baron Weber, von Augsburg, ebend.”
Author: anonym
Identifier: A100536 bearbeitet
-
Fremdenanzeigen München November 1804 (2): Anreise von Franz Anton von Weber
Incipit: “Fremden-Anzeige. Bey Hrn. Anton Würth, Weingastgeber zum goldenen Kreutze in …”
Verfasst von: anonym
Identifier: A100392 bearbeitet
-
Fremdenanzeigen Salzburg November 1804: Anreise von Franz Anton von Weber
Incipit: “Fremden-Anzeige vom 23. bis 30. November. Beym Hofwirth. Den 25. [Nov.] …”
Author: anonym
Identifier: A100139 approved
-
Fremdenanzeigen Dresden April 1805: An- bzw. Durchreise eines Herrn von Weber
Incipit: “Angekommene Reisende. Den 20. April. Hr. v. Weber a. Nürnberg, Posth.”
Author: anonym
Identifier: A100102 bearbeitet
-
Fremdenanzeigen München Mai 1805: Durchreise von Edmund von Weber
Incipit: „Fremdenanzeige. Den 27ten Mai. im Kreutz. Hr. Edmund Weber, Musikus von Bamberg …“
Author: anonym
Identifier: A100549 approved
-
Schuldverschreibung C. M. v. Webers
Breslau, 1. Juni 1806Incipit: „daß ich Endes Unterzogener, Vorzeiger dieses, 40 Rthl:“
Summary: Schuldverschreibung über 40 Rthlr, die am 1. Sept. 1806 ausgezahlt werden sollten; (mit e. Zahlungsbestätigung vom 13. März 1812; vgl. TB-Eintrag)
Verfasst von: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100312 approved
-
Entwurf eines Familienstammbaums durch Franz Anton von Weber
Carlsruhe, 30. August 1806Incipit: „N. 1. UrälterVater: Johann Baptist N. 1. StammVater der Reichsfreyherrlichen …“
Summary: überliefert einen von Franz Anton von Weber entworfenen Familienstammbaum, der einige wenige verbürgte Fakten mit zahllosen Unwahrheiten vermengt (z. B. sind alle unter 1–3 genannten Damen reine Erfindung)
Author: Weber, Franz Anton von
Identifier: A100317 approved