Letters
Filter
Chronology
Dec 1, 1584Dec 17, 2010Dec 1, 1584Dec 6, 1726Dec 11, 1868Dec 17, 2010Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
7701 Search Results
-
Georg Joseph Vogler an Carl Maria von Weber in Prag
München, Dienstag, 6. Juli 1813Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A046000 approved
-
Johann Gänsbacher an Carl Maria von Weber in Prag
Salzburg, Donnerstag, 8. Juli 1813Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A045465 approved
-
Rahel Robert an Karl August Varnhagen von Ense
Prag, Samstag, 10. Juli bis Sonntag, 11. Juli 1813Incipit: “Gestern Morgen endlich, mein lieber treuer August, erhielt ich”
Summary: Kapellmeister Weber wohnt in Prag neben Rahel Robert; sie hat seine Silvana in Berlin nicht gesehen
Identifier: A040593 candidate
-
Giacomo Meyerbeer an Carl Maria von Weber in Prag
Wien, erhalten Montag, 12. Juli 1813Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A047428 approved
-
Carl Maria von Weber an Gottfried Weber in Mannheim
Prag, Mittwoch, 14. Juli 1813Incipit: “Deinen Brief vom 29t Juny habe ich den 10t huj: richtig”
Summary: Versöhnliches gegen Gottfried Webers Unmut; zu einzelnen Punkten aus dessen Brief (Verein, Aufführungen, Anstellungen betr.); Privates
Identifier: A040628 approved
-
Johann Gänsbacher an Carl Maria von Weber in Prag
Salzburg, Samstag, 17. Juli 1813Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A045126 approved
-
Friedrich August Schulze to August Apel
Dresden, Friday, July 23, 1813Incipit: “Hier, mein werthester Freund, endlich das noch übrige Werkchen”
Summary: beklagt, dass er solange nichts von ihm gehört habe, auch Kind wisse nichts von ihm; berichtet von dem zugezogenen Schriftsteller Schütz und begreift nicht, wie man freiwillig einen “Waffenplaz wie Dresden geworden ist” wählen kann, wenn man “dem stillen literarischen Leben zugethan ist”
Identifier: A047888 proposed
-
Georg Joseph Vogler to Carl Maria von Weber in Prag
received Sunday, July 25, 1813Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A046219 approved
-
Johann Nepomuk von Poißl to Johann Gottfried Wohlbrück
Loifling, Tuesday, July 27, 1813Incipit: “Sie werden, wie ich hoffe, den Brief, den ich vor ohngefehr 14 Tagen”
Summary: 1. Akt seiner Athalia sei fast fertig u. er wartet auf Akt 2; berichtet ihm einige Versänderungen; ist sich noch unsicher, ob er vor dem Terzett Athalias Traum in Rezitativ setzen solle; er hat auch im 1. Finale kleine Änderungen vorgenommen
Identifier: A040585 proposed
-
Georg Joseph Vogler an Johann Gänsbacher in Salzburg
Darmstadt, Dienstag, 27. Juli 1813Incipit: –
Summary: beklagt sich, dass Carl Maria von Weber auf seinen Brief vom 6. Juli noch nicht geantwortet habe
Identifier: A045057 proposed