Briefe
Filter
Chronologie
1. Dez. 158417. Dez. 20101. Dez. 15846. Dez. 172611. Dez. 186817. Dez. 2010Verfasst von
Adressiert an
Schreibort
Empfangsort
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Dokumenttyp
Bibliothek
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
7760 Suchergebnisse
-
Carl Maria von Weber an Johann Gänsbacher in Salzburg
Prag, Sonntag, 4. Juli 1813Incipit: “Heute hatte ich den ganzen Vormittag dazu bestimmt”
Zusammenfassung: erkundigt sich nach Eintreffen seiner Briefe; über gemeinsame Bekannte; bittet ihn, sich nach „Subjekten“ für sein Orchester zu erkundigen, da er große Mühe damit habe
Kennung: A040627 bearbeitet
-
Friedrich August Schulze an August Apel
Dresden, Montag, 5. Juli 1813Incipit: “Endlich, mein Theuerster, sende ich Ihnen die drei gedruckten Beilagen”
Zusammenfassung: schickt ihm drei Neuerscheinungen von ihm und erklärt, wie es zu dem Titel Der Mantel gekommen sei; hat ihn vor seiner Abreise nach der Ostermesse leider verfehlt, Apel sei auf dem Kirchturm gewesen „vermuthlich um zu sehen wie es in der Nähe Ihres lieben Ermliz aussehen möchte;“ klagt über den Krieg. Merkt beim Einpacken, dass er nur noch zwei Titel im Augenblick habe, legt noch ein Briefchen an den Verlag bei, mit dem Apel sich das 3. Buch geben lassen könne
Kennung: A047926 proposed
-
Georg Joseph Vogler an Carl Maria von Weber in Prag
München, Dienstag, 6. Juli 1813Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A046000 approved
-
Johann Gänsbacher an Carl Maria von Weber in Prag
Salzburg, Donnerstag, 8. Juli 1813Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A045465 bearbeitet
-
Rahel Robert an Karl August Varnhagen von Ense
Prag, Samstag, 10. Juli bis Sonntag, 11. Juli 1813Incipit: “Gestern Morgen endlich, mein lieber treuer August, erhielt ich”
Zusammenfassung: Kapellmeister Weber wohnt in Prag neben Rahel Robert; sie hat seine Silvana in Berlin nicht gesehen
Kennung: A040593 candidate
-
Giacomo Meyerbeer an Carl Maria von Weber in Prag
Wien, erhalten Montag, 12. Juli 1813Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A047428 approved
-
Carl Maria von Weber an Gottfried Weber in Mannheim
Prag, Mittwoch, 14. Juli 1813Incipit: “Deinen Brief vom 29t Juny habe ich den 10t huj: richtig”
Zusammenfassung: Versöhnliches gegen Gottfried Webers Unmut; zu einzelnen Punkten aus dessen Brief (Verein, Aufführungen, Anstellungen betr.); Privates
Kennung: A040628 approved
-
Johann Gänsbacher an Carl Maria von Weber in Prag
Salzburg, Samstag, 17. Juli 1813Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A045126 bearbeitet
-
Friedrich August Schulze an August Apel
Dresden, Freitag, 23. Juli 1813Incipit: “Hier, mein werthester Freund, endlich das noch übrige Werkchen”
Zusammenfassung: beklagt, dass er solange nichts von ihm gehört habe, auch Kind wisse nichts von ihm; berichtet von dem zugezogenen Schriftsteller Schütz und begreift nicht, wie man freiwillig einen „Waffenplaz wie Dresden geworden ist“ wählen kann, wenn man „dem stillen literarischen Leben zugethan ist“
Kennung: A047888 in Bearbeitung
-
Georg Joseph Vogler an Carl Maria von Weber in Prag
erhalten Sonntag, 25. Juli 1813Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A046219 approved