Letters
Filter
Chronology
Dec 1, 1584Dec 17, 2010Dec 1, 1584Dec 6, 1726Dec 11, 1868Dec 17, 2010Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
7760 Search Results
-
Thaddäus Susan an Carl Maria von Weber in Augsburg
Salzburg, Freitag, 24. Juni 1803Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A045966 approved
-
Carl Maria von Weber an Thaddäus Susan in Salzburg
Augsburg, Donnerstag, 30. Juni 1803Incipit: “Eben erhalte ich dein liebes Schreiben vom 24. Juny”
Summary: revidiert sein Urteil über L. Schneider, der seine Oper angefordert u. Stimmen gekauft hat, dann aber die Part. ohne Antwort zurücksandte; dankt für S's Lexikonbeiträge, wartet auf versch. Beiträge anderer; kündigt Besuch in Salzburg auf der Reise nach Wien an; über zu erwerbende Bücher
Identifier: A040146 approved
-
Gottfried Christoph Härtel an Franz Anton von Weber
Leipzig, Dienstag, 12. Juli 1803Incipit: “Ihr Herr Sohn, dem wir uns freundschaftlichst empfehlen, ist gewiß immer für …”
Summary: bezeugt dem Vater den lebhaften Anteil an der Entwicklung seines Sohnes: “indeß haben wir recht lange nichts von seinen neuen Arbeiten erfahren”
Identifier: A040145 approved
-
Thaddäus Susan an Carl Maria von Weber in Wien
Salzburg, Samstag, 1. Oktober 1803Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A045116 approved
-
Carl Maria von Weber an Thaddäus Susan in Salzburg
Wien, Samstag, 8. Oktober 1803Incipit: “Daß ich so lange nicht schrieb darf dich nicht wundern”
Summary: sein Vater hat ihn allein gelassen und er äußert sich nun begeistert über den Unterricht bei Vogler, der ihm seine neue Oper Samori zum Klavierauszug gegeben habe; über Bekanntschaften in Wien; ersucht ihn, nach Wien zu kommen und empfiehlt den Überbringer, Dr. Munding
Identifier: A040147 approved
-
Friedrich August Schulze an August Apel
Dresden, Donnerstag, 13. Oktober 1803Incipit: “Nach einer sehr beschwerlichen Reise, mein theurer Freund, bin ich gestern Abend in ein ganz uneingerichtetes neues Quartier gekommen,”
Summary: berichtet, dass er nach beschwerlicher Reise in Dresden angekommen sei; jedoch sei seine neue Wohnung (Neue Gasse in Schrödels Haus) noch völlig uneingerichtet und kalt, schickt ihm ein neues Buch von sich und bittet Apel, es in einem Journal anzuzeigen; legt noch ein Buch, das er unter Laun erscheinen ließ, bei für seine Bibliothek. Spricht sich lobend über Distichen von Apel aus
Identifier: A047876 proposed
-
Franz Anton von Weber an Carl Maria von Weber in Wien
Augsburg, erhalten Montag, 24. Oktober 1803Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A045375 approved
-
Carl Maria von Weber an Thaddäus Susan in Salzburg
Wien, Dienstag, 18. Oktober bis Dienstag, 25. Oktober 1803Incipit: “Vorgestern erhielt ich deinen Brief vom 1. dieses”
Summary: Arbeit am KlavA verhindert lebhaftere Korresp. u. ausführl. Nachrichten; erwähnt Musikstücke für Susan; 25.: empfiehlt den Überbringer, Hr. Arand u. legt Brief von J. Susan bei; erwähnt Nachrichten von seinem Vater, erkundigt sich nach d. Theater in Salzburg
Identifier: A040148 approved
-
Thaddäus Susan an Carl Maria von Weber in Wien
Salzburg, Sonntag, 30. Oktober 1803Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A045135 approved
-
Thaddäus Susan an Carl Maria von Weber in Wien
Salzburg, Samstag, 5. November 1803Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A046644 approved