Briefe
Filter
Chronology
1. Dez. 158417. Dez. 20101. Dez. 15846. Dez. 172611. Dez. 186817. Dez. 2010Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
7760 Search Results
-
Carl Maria von Weber an Caroline Brandt in Prag
Dresden, Dienstag, 19. August 1817 (Nr. 80)Incipit: “Herr Zwik, ein sehr achtbares Mitglied unsres Theaters”
Summary: schickt Dokumente, die für seine Eheschließung benötigt werden; betr. Unsicherheit über das Datum seiner Taufe: diese sei laut Taufschein am 20. November erfolgt; es müsse sich jedoch um einen Irrtum handeln, da er seinen Geburtstag am 18. Dezember feiere; folglich müsse der Taufscheineintrag ein Schreibfehler sein und richtig auf den 20. Dezember lauten; werde in den nächsten Tagen an Jungh schreiben wegen des Aufgebots
Identifier: A041294 approved
-
Caroline Brandt an Carl Maria von Weber in Dresden
Prag, erhalten Mittwoch, 20. August 1817 (Nr. 82)Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A046987 approved
-
Caroline Brandt an Carl Maria von Weber in Dresden
Prag, erhalten Donnerstag, 21. August 1817 (Nr. 83)Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A046640 approved
-
Carl Maria von Weber an Caroline Brandt in Prag
Dresden, Donnerstag, 21. August 1817 (Nr. 81)Incipit: “Gestern Abend eben als ich ins Bad gieng”
Summary: klärt den Verbleib versch. Postsendungen auf: teilt mit, dass “Die junge Spröde” nebst Brief No. 77 u. Brief von Louis Brandt am 13. August mit der “fahrenden Post” nach Prag abgegangen sei; Privates (betr. Unsicherheit über Geburtsdatum); Tagebuch 19.-20. August; zitiert Stelle aus dem “Freischütz” (Szene der Agathe), die er noch zu verbessern hofft
Identifier: A041295 approved
-
Friedrich Kind an unbekannt
Montag, 14. Juli und Freitag, 22. August 1817Incipit: “... Das neueste, was ich gearbeitet habe ist eine Oper, die Jägersbraut, zum …”
Summary: zur Entstehung von Webers Freischütz (hier noch Jägersbraut)
Identifier: A044852 candidate
-
Carl Maria von Weber an Caroline Brandt in Prag
Dresden, Freitag, 22. August 1817 (Nr. 82)Incipit: “Habe Dir heute recht ausführlich schreiben wollen”
Summary: Tagebuch 21.-22. August; habe durch Legationsrat Jordan Nachricht erhalten, dass der preußische König den Antrag Brühls abgeschlagen habe u. die Kapellmeisterstelle Gürrlichs vorläufig nicht wiederbesetzen wolle; werde die Entscheidung in Dresden vorerst nicht publik machen; äußert seine Erleichterung über die erfolgte Entscheidung
Identifier: A041296 approved
-
Wilhelm Beer an Carl Maria von Weber in Dresden
Berlin, erhalten Samstag, 23. August 1817Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A047920 approved
-
Wilhelm Beer to Giacomo Meyerbeer in Arquaro
Berlin, Saturday, August 23, 1817Incipit: “In aller Unterthänigkeit wage ich es Deiner Cartello-Person”
Summary: beglückwünscht ihn zum Erfolg seiner Oper; erwähnt u.a., dass er die gesandten ital. Zeitungen bereits an Weber gesandt habe, der zuvor schon Auszüge aus Michaels und Hartmanns Briefen erhalten habe; Weber wäre ohne den unglücklichen Theaterbrand wohl in Berlin engagiert worden; (u.a. hier nicht Aufgenommenes)
Identifier: A040973 proposed
-
Carl Maria von Weber an Johann Philipp Christian Schulz in Leipzig
Dresden, Samstag, 23. August 1817Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A041297 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Friedrich Schneider in Leipzig
Dresden, Samstag, 23. August 1817Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A041298 approved