Letters
Filter
Chronology
Dec 1, 1584Dec 17, 2010Dec 1, 1584Dec 6, 1726Dec 11, 1868Dec 17, 2010Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
7701 Search Results
-
Jeanette Weyrauch
Albumblatt für Elise Vigitill
Nürnberg, Sonnabend, 8. September 1792Incipit: “Man muß lachen, eh' man glücklich ist”
Summary: Stammbucheintrag für Elise Vigitill
Identifier: A040046 approved
-
Franz Anton von Weber
Albumblatt für Elise Vigitill
Nürnberg, Sonntag, 9. September 1792Incipit: “Das Seinige Treu Thuen ist ein Stern”
Summary: Stammbucheintrag für Elise Vigitill
Identifier: A040039 approved
-
Adelheid Weber
Albumblatt für Elise Vigitill
Nürnberg, Sonntag, 9. September 1792Incipit: “die Freundschaft quilt nicht Blos für diese Kurze Zeiten”
Summary: Stammbucheintrag für Elise Vigitill
Identifier: A040040 approved
-
Genovefa von Weber
Albumblatt für Elise Vigitill
Nürnberg, Sonntag, 9. September 1792Incipit: “Genieße, was dir Gott beschieden”
Summary: Stammbucheintrag für Elise Vigitill
Identifier: A040041 approved
-
Josepha von Weber
Albumblatt für Elise Vigitill
Nürnberg, Montag, 10. September 1792Incipit: “Wer da? Ihre Sie liebende Freundin”
Summary: Stammbucheintrag für Elise Vigitill
Identifier: A040042 approved
-
Carl Maria von Weber
Albumblatt für Elise Vigitill
Nürnberg, Montag, 10. September 1792Incipit: “Lieben Sie Beste Elise alzeit Ihr aufrichtiger”
Summary: Stammbucheintrag für Elise Vigitill, “im 6ten Jahr seines Alters” (Blatt mit Bleistift vorliniert)
Identifier: A040043 approved
-
Fridolin von Weber
Albumblatt für Elise Vigitill
Nürnberg, Donnerstag, 18. Oktober 1792Incipit: “Ich will euch was erzählen merkt auf und gebt wohl acht. (mit Notenbeispiel)”
Summary: Stammbucheintrag mit Notenbeispiel für Elise Vigitill
Identifier: A040044 proposed
-
Barbara von Weber
Albumblatt für Elise Vigitill
Nürnberg, Donnerstag, 18. Oktober 1792Incipit: “Wie oft beseeligt unser Herz ein Traum”
Summary: Stammbucheintrag für Elise Vigitill
Identifier: A040045 approved
-
Franz Anton, Genovefa und Carl Maria von Weber an Markus Brenner in Oberdorf
Ansbach, Donnerstag, 21. Februar 1793Incipit: “Wie geht es doch um Gotteswillen zu, daß wir gar nichts”
Summary: wundert sich, so lange nichts von seinem Schwiegervater gehört zu haben; die Familie sei gesund; während der Karwoche wolle man in Ansbach bleiben u. dann weiterziehen; bestellt Grüße von Frau und Carl; mit Nachschriften von Genovefa, die ihren Vater um baldige Antwort bittet und Carl, der den Großvater innig grüßt
Identifier: A040051 approved
-
Georg von Hardenberg an Friedrich Eugen, Herzog von Württemberg
Bayreuth, Mittwoch, 10. April 1793Incipit: “En vertu de la permission gracieuse que Votre”
Summary: schlägt für die beabsichtigte Einrichtung einer Bühne in Bayreuth die Truppe Franz Antons vor, lobt F.A., der sich sicher bewähren würde; legt einen Vorschlag der Anstellungsbedingungen bei (fehlt!)
Identifier: A040048 proposed