Writings
Filter
Chronology
Feb 25, 1786Dec 31, 2020Feb 25, 1786Jun 8, 1864Sep 20, 1942Dec 31, 2020Authors
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Journals
Document Type
Facsimile
Document Language
Document status
3250 Search Results
-
Über das schweizerische Musikfest zu Schaffhausen 1811
Gesellschaftsblatt für gebildete Stände, Jg. 1, Nr. 75 (21. September 1811), col. 607–608
Incipit: “Nachdem ich einige sehr angenehme Tage bey dem Baron Hoggier auf dem Wolfsberg …”
Summary: namentlich unterzeichnete Besprechung des Musikfestes, das Weber während seines Schweiz-Aufenthaltes besuchte; die Schweizerische Musikgesellschaft verleiht ihm die Ehrenmitgliedschaft
Creation: 11. September 1811
Identifier: A031147 approved
-
Bericht über das Schweizer Musikfest in Schaffhausen 1811
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 165 (12. September 1811), pp. 658–659
Incipit: “Constanz – – – Ich kehrte zurück aus der Schweiz, und mein Weg führte mich über …”
Summary: Bericht über das Schweizer Musikfest in Schaffhausen, bei der Weber zum Ehrenmitglied der Schweizerischen Musikgesellschaft gemacht wurde; vgl. auch Webers eigenen Bericht über das Musikfest sowie die Verleihung
Identifier: A031547 proposed
-
Schweizer Musikfest in Schaffhausen 1811– Verleihung der Ehrenmitglied der Schweizerischen Musikgesellschaft an Weber
Süd-Deutsche Miscellen für Leben, Literatur und Kunst, Ausgabe 1, Jg. 1, Nr. 75 (18. September 1811), col. 304
Incipit: “Beinahe wäre ein Schiff von Luzern, dessen Bürger den Ruhm haben, dieser …”
Summary: Teil eines Berichtes über das Schweizer Musikfest in Schaffhausen, bei der Weber zum Ehrenmitgliedschaft der Schweizerischen Musikgesellschaft gemacht wurde; vgl. auch Webers eigenen Bericht über das Musikfest
Identifier: A031322 proposed
-
Korrespondenz-Nachricht aus Mannheim (September 1811)
Privilegirte gemeinnützige Unterhaltungs-Blätter, vol. 6, issue 62 (21. September 1811), col. 495
Incipit: “Am 6ten September wurde hieselbst der unter den Tonkünstlern Deutschlands eine …”
Identifier: A030997 approved
-
Text zum verschollenen Lied: “Künstlers Liebesfo[r]derung” WeV L.29 (1811)
HellS III (Anhang) (1828), pp. 151
Incipit: “Wer versteht denn die Götterkraft, Die in mir lebt, die aus mir schafft, …”
Summary: Bitte des Künstlers an die Geliebte, vor seiner Leidenschaft nicht zu erschrecken sowie seine Kunst ernst zu nehmen; besingt die Erhabenheit der Kunst und der Liebe
Creation: 24. September 1811 (laut TB)
Identifier: A031150 approved
-
Städteverzeichnis für reisende Tonkünstler (nach Jähns-Katalog)
Incipit: “. . . Schwerin. . Zelle. . . Minden. , Magdeburg. Paderborn. . Wittenb[er]g . . …”
Summary: Weber listet hier verschiedene Städte Deutschlands und des Auslands auf, die er mit in sein Noth- und Hülfsbüchlein aufnehmen möchte; im oberen Teil notierte er 80 geographisch geordnete Ortsnamen, im unteren Teil 47 alphabetisch geordnete Ortsnamen
Creation: vermutlich September 1811
Identifier: A031149 approved
-
Georg Joseph Voglers Orgel für die Michaelskirche in München
K. K. privilegirte Prager Oberpostamtszeitung, Jg. 118 (2. Oktober 1811), pp. 469
Incipit: “In München wird nach dem Voglerschen Simplifikations-Systeme für die große …”
Identifier: A030802 approved
-
Aufführungsbesprechung: Gastspiel von August Wilhelm Iffland im September 1811 in Mannheim (Teil 1/2)
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 182 (3. Oktober 1811), pp. 726–727
Incipit: “Am 25. September: Fridolin. Am 26. September: Nathan. Am 27. September: …”
Identifier: A030717 approved
-
Aufführungsbesprechung: Gastspiel von August Wilhelm Iffland im September 1811 in Mannheim (Teil 2/2)
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 183 (4. Oktober 1811), pp. 729–731
Incipit: “Iffland trat zuerst als Graf von Savern im Fridolin auf. Bey seinem Erscheinen …”
Identifier: A031364 approved
-
Über Webers Konzert in Zürich am 3. September 1811
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 5, Nr. 241 (8. Oktober 1811), pp. 964
Incipit: “Nicht mehr Glück [als der Bauchredner Charles] machte, so sehr es auch seinen …”
Summary: Konzertbesprechung Zürich 3. September 1811
Identifier: A032282 candidate