Writings
Filter
Chronology
Feb 25, 1786Dec 31, 2020Feb 25, 1786Jun 8, 1864Sep 20, 1942Dec 31, 2020Authors
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Journals
Document Type
Facsimile
Document Language
Document status
3250 Search Results
-
Aufführungsbesprechung Dresden: “Oberon” von Carl Maria von Weber am 24. Februar 1828
Blätter für literarische Unterhaltung, Jg. 1828, Nr. 80 (5. April), pp. 318f.
Incipit: “Gestern ist die vierte Vorstellung des Weber'schen “Oberon” auf unserer Bühne …”
Summary: über die EA des “Oberon” in Dresden
Identifier: A032247 candidate
-
Über die Schriftstellerin Wilhelmine Willmar
Incipit: “Im schönen Dresden lernte ich die liebenswürdige Schriftstellerin kennen und …”
Summary: Erinnerungen an ihre Freundin, die Schriftstellerin Wilhelmine Willmar
Creation: zwischen 1826 und 14. April 1828
Identifier: A032719 candidate
-
Rezension: 1. und 2. Konzert für Klarinette (WeV N.11 und WeV N.13) von Carl Maria von Weber, Klavierauszug Berlin: Schlesinger
Berliner allgemeine musikalische Zeitung, Jg. 5, Nr. 18 (30. April 1828), pp. 142
Incipit: “Von diesen, bereits in der Ztg.*)*) Der Ztg. vierter Jahrg. No. 9. S. 68. …”
Summary: Rezension: 1. und 2. Konzert für Klarinette (WeV N.11 und WeV N.13) von Carl Maria von Weber, Klavierauszug Berlin: Schlesinger. Mit Verweis auf Berliner allgemeine musikalische Zeitung, Jg. 4, Nr. 9
Identifier: A030328 proposed
-
Über das Sujet des Oberon als Grundlage für ein Operntextbuch (Teil 1 von 3)
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 28, Nr. 85 (1. Mai 1828), col. 673–676
Incipit: “Ich lege Wieland's Oberon aus der Hand, zolle dem Dichter der Grazien meinen …”
Identifier: A032035 candidate
-
Über das Sujet des Oberon als Grundlage für ein Operntextbuch (Teil 2 von 3)
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 28, Nr. 86 (2. Mai 1828), col. 683–686
Incipit: “Ich gehe nun zu Beurtheilung der einzelnen Musikstücke über: Die Ouvertüre …”
Identifier: A032125 candidate
-
Carl Maria Webers Oberon (Teil 1/3)
Münchener allgemeine Musik-Zeitung, Jg. 1, Nr. 30 (3. Mai 1828), col. 476–479
Incipit: “Selbst in diesen Blättern wurde schon erwähnt, wie bis jetzt über den Werth …”
Identifier: A031735 candidate
-
Über das Sujet des Oberon als Grundlage für ein Operntextbuch (Teil 3 von 3)
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 28, Nr. 87 (3. Mai 1828), col. 691f.
Incipit: “Meinem Gefühle nach hätte nun statt der Prosa ein großes Duett Hüon's und …”
Identifier: A032166 candidate
-
Carl Maria Webers Oberon (Teil 2/3)
Münchener allgemeine Musik-Zeitung, Jg. 1, Nr. 32 (10. Mai 1828), col. 506–510
Incipit: “Ueber den Werth des Oberon als musikalisches Kunstwerk entscheidet weder das …”
Identifier: A032118 candidate
-
Carl Maria Webers Oberon (Teil 3/3)
Münchener allgemeine Musik-Zeitung, Jg. 1, Nr. 33 (17. Mai 1828), col. 524–526
Incipit: “Aber wir müssen, um auf jene Erfordernisse der allgemein verbreitetsten und …”
Identifier: A032200 candidate
-
Carl Maria von Weber: gekürzter Wiederabdruck des Berichtes über das Terpodion
Westfälischer Merkur, Jg. 1828, Nr. 69 (24. Mai 1828)
Incipit: “So benannte der kunstliebende Herzog von Gotha sinnvoll ein neu erfundenes …”
Summary: leicht gekürzte Fassung von C. M. v. Webers Bericht über das Terpodion
Identifier: A031678 candidate