Writings
Filter
Chronology
Feb 25, 1786Dec 31, 2020Feb 25, 1786Jun 8, 1864Sep 20, 1942Dec 31, 2020Authors
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Journals
Document Type
Facsimile
Document Language
Document status
3250 Search Results
-
Aufführungsbesprechung Paris: “Oberon” von Carl Maria von Weber ab 25. Mai 1830 (Teil 1/3)
Hesperus. Encyclopädische Zeitschrift für gebildete Leser, vol. 45, Nr. 143 (16. Juni 1830), pp. 571
Incipit: “Dienstag, den 25. Mai, wurde Oberon König der Elfen, Gedicht von Hrn. Theodor …”
Summary: Aufführungsbesprechung “Oberon” von Carl Maria von Weber in Paris
Identifier: A032218 proposed
-
Aufführungsbesprechung Paris: “Oberon” von Carl Maria von Weber ab 25. Mai 1830 (Teil 2/3)
Hesperus. Encyclopädische Zeitschrift für gebildete Leser, vol. 45, Nr. 144 (17. Juni 1830), pp. 574
Incipit: “(Forts. v. Nro. 143.) Die Hauptrollen in Oberon waren sehr gut besetzt, nämlich …”
Summary: Aufführungsbesprechung “Oberon” von Carl Maria von Weber in Paris
Identifier: A032208 proposed
-
Aufführungsbesprechung Paris: “Oberon” von Carl Maria von Weber ab 25. Mai 1830 (Teil 3/3)
Hesperus. Encyclopädische Zeitschrift für gebildete Leser, vol. 45, Nr. 145 (18. Juni 1830), pp. 578
Incipit: “(Forts. v. Nro. 144.) Bei einem ernsten Studium, einer größeren Aufmerksamkeit …”
Summary: Aufführungsbesprechung “Oberon” von Carl Maria von Weber in Paris
Identifier: A032072 proposed
-
Aufführungsbesprechung Königsberg: “Oberon” von Carl Maria von Weber am 25. Mai 1829
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 32, Nr. 44 (3. November 1830), col. 714
Incipit: “Am 25ten May 1829 zum erstenmale Oberon von C. M. von Weber, worin Mad. Jost …”
Summary: kurze Besprechung der Premiere des “Oberon” in Königsberg
Identifier: A032026 candidate
-
Aufführungsbesprechung Frankfurt/Main: darunter “Oberon” von Carl Maria von Weber am 3. März 1831
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität, Jg. 9, Nr. 65 (6. März 1831)
Incipit: “Donnerstag, den 3. Oberon, romantische Feenoper. Musik von Weber. Hüon, Hr. …”
Identifier: A032017 proposed
-
Aufführungsbesprechung München, Hoftheater: “Oberon” von Carl Maria von Weber am 10. April 1831 (Entwurf)
Incipit: “Am 10 Aprill im Königl: Hof u Nationaltheater Oberon, wie jedesmahl bei …”
Summary: über eine Aufführung von Webers Oberon in München unter Leitung von Joseph Moralt; hohes Lob für die Sängerin Nanette Schechner (Rezia); in weiteren Rollen: Franz Löhle (Hüon), Aloys Bayer (Oberon) und Auguste Hölken (Fatime)
Creation: nach 10. April 1831
Identifier: A032646 candidate
-
Notiz zur “Euryanthe”-Aufführung in Paris Juni 1831
Incipit: “hier die volle Gewalt ihrer Reitze. Minna Schroeder Devrient – Haizinger, Weber …”
Summary: berichtet über den Erfolg der Aufführung der Oper im deutschen Original
Creation: nach dem 14. Juni 1831
Identifier: A032206 candidate
-
Aufführungsbesprechung Stuttgart: “Oberon” von Carl Maria von Weber am 10. April 1831
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 33, Nr. 33 (17. August 1831), col. 544–546
Incipit: “Stuttgart, im July. Unter den Neuigkeiten, welche seit dem letzten Berichte auf …”
Summary: Besprechung der Premiere des “Oberon” in Stuttgart
Identifier: A031354 candidate
-
Aufführungsbesprechung Straßburg: “Oberon” von Carl Maria von Weber am 1. Juni 1831
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 33, Nr. 43 (26. Oktober 1831), col. 713f.
Incipit: “Strassburg. Theater Am 1sten Juny folgte Oberon von Weber, welcher fünfmal …”
Summary: Besprechung der Premiere des “Oberon” in Straßburg
Identifier: A032018 candidate
-
Besprechung der Erstaufführung des Oberon in Brünn (10. Oktober 1831)
Allgemeine Theaterzeitung und Originalblatt für Kunst, Literatur, Mode und geselliges Leben, Jg. 24, Nr. 134 (8. November 1831), pp. 544
Incipit: “Auf dem Brünner Theater fand die erste Darstellung der letzten Oper des …”
Summary: über die EA des “Oberon” in Brünn
Identifier: A031659 candidate