Indices
Filter
Document Type
Document status
34945 Search Results
-
Franz Anton von Weber
Albumblatt für Carl Maria von Weber
Hildburghausen, Dienstag, 30. Juli 1799Incipit: “Lebe, wie du, wenn du stirbst, wünschen wirst”
Summary: Albumblatt (mit Schattenriss Franz Antons) für Carl Maria von Weber mit allgemeinen moralischen Sprüchen
Identifier: A040090 approved
-
Friedrich August, Fürstbischof von Lübeck an Friedrich Levin Graf von Holmer in Eutin
Eutin, nicht vor 5. Januar 1781Incipit: “Je mehr ich den Sachen nachdenke”
Summary: Reskript zur zukünftigen Verfassung der Hofmusik in Eutin als Antwort auf Graf Holmers Promemoria vom 5. Januar 1781
Identifier: A040011 candidate
-
Franz Anton von Weber an Carlo Artaria in Wien
Eutin, Montag, 6. März 1786Incipit: “Mit dem lebhaftesten Vergnügen erinnere ich mich”
Summary: an Bekanntschaft im letzten Jahr anknüpfend, bittet er um Übersendung von Musikalien Mozarts u. Haydns; mit Logengruß u. Gruß an Lange
Identifier: A040020 approved
-
Franz Anton von Weber
Albumblatt für Elise Vigitill
Nürnberg, Sonntag, 9. September 1792Incipit: “Das Seinige Treu Thuen ist ein Stern”
Summary: Stammbucheintrag für Elise Vigitill
Identifier: A040039 approved
-
Franz Anton von Weber to Cai Wilhelm von Ahlefeldt in Eutin
Eutin, Friday, May 18, 1787Incipit: “Nach der Auf Höchsten Befehl Sr Durchlaucht”
Summary: erklärt, dass er gegen eine Abfindung von 900 rh dauerhaft auf seine Pension von 200 rh/jährlich verzichten wolle
Identifier: A040026 approved
-
Friedrich Rochlitz to August Apel
Crimmitschau, from Friday, 8 to Saturday, October 30, 1790Incipit: “haben Sie vielen Dank für Ihren Brief und für die Vitebergiana”
Summary: allgemeine Erörterungen seiner Befindlichkeit, erwähnt, dass Kind seinen Doktor gemacht habe und fragt, wann Apel dieses Fest feiern würde, möchte auch wissen, wie er zu seinem Vater und Bruder steht und wartet sehr auf Bekanntgabe seiner neuen Leipziger Adresse. R. wird 8–10 zur Messe in der Stadt sein.
Identifier: A040035 proposed
-
Franz Anton von Weber to Peter I., Herzog von Oldenburg in Eutin
Eutin, Monday, March 12, 1787 at the latestIncipit: “Wenn ich mich hierdurch unterthängist erkühne”
Summary: klagt über die finanziellen Bedingungen, besonders die Halbierung seines Gehalts unter des Fürstbischofs Vorgänger und Belastung durch Pensionszahlungen für seinen Vorgänger und Beköstigung seiner Gesellen; bittet um Rücknahme seines Privilegs als Stadtmusikant und Wiedereinsetzung seiner Pension
Identifier: A040024 approved
-
Anonymus to Nicolaus Staubsand in Eutin
Eutin, Wednesday, April 14, 1779Incipit: “Nach Masgabe einer von Rev.mo Ser:mo immediate ad”
Summary: Anweisung an den Kassierer Staubsandt, ab 1. April Franz Anton v. Weber als Kpm. jährlich 400 rh, Stadtorganist Bülau 100 rh und zwei Waldhornisten mit 120 rh zu bezahlen
Identifier: A040008 proposed
-
Friedrich Rochlitz to August Apel
Leipzig, Monday, July 23, 1798Incipit: “Daß wir glüklich und wohl wieder angekommen sind weißt Du wahrscheinlich”
Summary: berichtet von seiner Reise nach Wittenberg, Dessau und Wörlitz. In Wörlitz traf er sein “Minchen”, mit der er schöne Stunden verlebte, er liebt sie aber unglücklich, denn Kind scheint mit ihr verbunden. Hat Ärger mit einer Rezension gehabt, beklagt sein Schicksal, berichtet über Lafontaine und dessen lebenslängliche Pension, die ihm vom König (Friedrich Wilhelm III.) zugesichert worden ist. Hofft auf baldiges Kommen von Apel.
Identifier: A040076 proposed
-
Georg Joachim Göschen to Friedrich Kind
Leipzig, Saturday, August 1, 1795Incipit: “Eine Cur meiner etwas hypochondrischen Umstände”
Summary: drückt sein Beileid über den Tod von Kinds Frau aus; übersendet ihm die “Gräffische Schrift” mit Rezension, einer weiteren Abhandlung. und seiner eigenen Ausarbeitung darüber, die Kind hoffentlich bei seiner Verteidigungsschrift gegen die Appellation nützlich sei
Identifier: A040066 proposed