Register
Filter
Document Type
Document status
34945 Suchergebnisse
-
Friedrich Rochlitz to August Apel
Friday, August 9, 1816 at the latestIncipit: „Sie müssen sich gestern abends aus sich selbst“
Summary: persönliche Mitteilungen, deren Hintergründe nicht aus dem Briefinhalt hervorgehen. Hofft, ihn am folgenden Tag zu sehen
Identifier: A044626 proposed
-
Marie Seiler an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, vermutlich 1884/85Incipit: “Bestätigend Ihr geehrtes Schreiben”
Summary: teilt mit, dass sie 1000 Mark im Auftrag ihres Mannes an das Comité für das Weber-Denkmal in Eutin abgeschickt habe
Identifier: A044655 proposed
-
Friedrich Rochlitz to Carl Maria von Weber in Prag
Leipzig, received Thursday, March 4, 1813Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A044662 approved
-
Carl Maria von Weber an Alexander von Dusch in Heidelberg
Mannheim, Dienstag, 20. März 1810Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A044671 approved
-
Carl Maria von Weber an Franz Anton von Weber in Mannheim
Darmstadt, Samstag, 7. Juli 1810Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A044666 approved
-
Friedrich Rochlitz to August Apel
Leipzig, Friday, August 9, 1816 at the latestIncipit: “Bist Du, lieber Apel, heute Nachmittag um 2 Uhr frey”
Summary: würde ihn gern sehen, ist aber nur wenige Stunden in der Stadt. Gibt ihm mit diesem Schreiben ein Heft der Lit. Z. zurück
Identifier: A044604 proposed
-
Johann Ludwig Jordan an Friedrich Ludwig Seidel in Berlin
Carlsbad, Mittwoch, 6. August 1817Incipit: “Ew. pp ersuche ich in Erwiederung auf das gefällige Schreiben”
Summary: teilt Seidel mit, dass er dessen Wünsche betreffs Einstellung als dritter Kapellmeister berücksichtigen werde, will aber keine Garantie geben
Identifier: A044698 candidate
-
Friedrich Rochlitz to August Apel
Crimmitschau, from Sunday, February 20 to Wednesday, March 2, 1791Incipit: “Den herzlichsten Dank für Ihren Brief, und für die Beweise”
Summary: erwähnt den Tod seines Vaters und dass er in beruflicher Ungewißheit lebe, seine Mutter wolle er nicht belasten. Sollte er in Leipzig kein Auskommen finden, ist er bereit, ausser Landes zu gehen, denn er hat ein gutes Angebot aus Kurland, muß sich Ostern entscheiden.
Identifier: A044611 proposed
-
Carl Maria von Weber an Ludwig Berger in Mannheim
Darmstadt, Donnerstag, 30. August 1810Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A044694 approved
-
Helmina von Chézy an Karl Theodor Winkler in Dresden
Wien, Montag, 29. November 1824Incipit: „Empfangen Sie, verehrter Freund, meinen Dank für Ihr liebes Briefchen“
Summary: rechtfertigt ihren Anspruch auf Librettisten-Honorar und in diesem Zusammenhang ihre Schreiben an die Theaterdirektionen, urteilt kritisch über die Haltung Webers in dieser Angelegenheit
Identifier: A044675 Kommentar in Bearbeitung