Indices

Back

Filter

Document Type

Document status

34945 Search Results

  • Über Madame Schönberger als Tenoristin

    Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 5, Nr. 274 (15. November 1811), pp. 1095–1096

    Incipit: “Der Verfasser des Aufsatzes in Nro. 240 d. Mgbl. findet es ganz schön, daß die …”

    Identifier: A030960 approved

  • Aufführungsbesprechung Karlsruhe, Großherzogliches Hoftheater: “Der Freischütz” von Carl Maria von Weber, 1822 (Teil 3 von 6)

    Charis. Rheinische Morgenzeitung für gebildete Leser, Jg. 2, Nr. 13 (24. August 1822)

    Incipit: “Max wird noch weiter überlistet oder von den Nachstellungen des Teufels umgarnt …”

    Summary: Aufführungsbesprechung Karlsruhe, Großherzogliches Hoftheater: “Der Freischütz” von Carl Maria von Weber (Teil 3 von 6). Die ersten beiden Teile erschienen in den vorigen Beilagen, die drei weiteren Teile folgen in den Beilagen 16, 21 und 23.

    Identifier: A030957 proposed

  • Korrespondenz-Nachrichten aus Mannheim, 3. April 1811

    Privilegirte gemeinnützige Unterhaltungs-Blätter, vol. 6, issue 17 (17. April 1811), col. 135–136

    Incipit: “Herr F. Kauffmann, aus Dresden, besuchte uns vor kurzem mit seinem neu …”

    Identifier: A030905 approved

  • Die Winter-Konzerte zu Mannheim (2) (Teil 2/2)

    Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 248 (19. Dezember 1811), pp. 991–992

    Incipit: “Himmels Vaterunser war hier nur erst im Museum, noch nie öffentlich, gehört …”

    Identifier: A030990 approved

  • Aufführungsbesprechung Karlsruhe, Großherzogliches Hoftheater: “Der Freischütz” von Carl Maria von Weber, 1822 (Teil 2 von 6)

    Charis. Rheinische Morgenzeitung für gebildete Leser, Jg. 2, Nr. 12 (17. August 1822)

    Incipit: “Was den Max betrifft, so ist sein Charakter zu unerklärt und sein Handeln, wo …”

    Summary: Aufführungsbesprechung Karlsruhe, Großherzogliches Hoftheater: “Der Freischütz” von Carl Maria von Weber (Teil 2 von 6). Der erste Teil erschien in der vorigen Beilage, die vier weiteren Teile folgen in den Beilagen 13, 16, 21 und 23.

    Identifier: A030941 proposed

  • Fremden-Anzeige: Franz Anton von Weber auf der Durchreise in Chemnitz

    Gnädigst bewilligter Chemnitzer Anzeiger, ein Intelligenz- und Wochenblatt für Chemnitz und umliegende Gegend. zum Besten des öffentlichen Verkehrs, der vaterländischen Geschichte und gemeinnütiger Gegenstände überhaupt, Jg. 1, Nr. 43 (25. Oktober 1800), pp. 175

    Incipit: “Herr Major von Weber, von Altenburg nach Dresden.”

    Summary: Anzeige über die Durchreise Franz Anton von Webers durch Chemnitz auf dem Weg nach Dresden

    Identifier: A030919 candidate

  • Aufführungsbesprechung Pressburg: “Der Freischütz” von Carl Maria von Weber am 1. Mai 1822

    Allgemeine Musikalische Zeitung, mit besonderer Rücksicht auf den österreichischen Kaiserstaat, Jg. 6, Nr. 39 (15. Mai 1822), col. 312

    Incipit: “Der Directeur des hiesigen Theaters, Herr Carl Friedrich Hensler, hat uns am 1. …”

    Identifier: A030980 candidate

  • Theaterbericht Dresden (Februar 1817)

    Dramaturgisches Wochenblatt in nächster Beziehung auf die königlichen Schauspiele zu Berlin, vol. 2, issue 38 (22. März 1817), pp. 303–304

    Incipit: “Den ganzen vorigen Monat von hier abwesend, kann ich Ihnen über unser …”

    Identifier: A030352 approved

  • Rezension und Aufführungsbesprechung Hamburg: “Der Freischütz” von Carl Maria von Weber, Februar 1822 (Teil 4 von 5)

    Dramaturgische Blätter für Hamburg, Jg. 2, Nr. 14 (Februar 1822), pp. 105–112

    Incipit: “[fortgesetzt] Von einem leise beginnenden, allmählig anschwellenden und wieder …”

    Summary: Rezension und Aufführungsbesprechung Hamburg: “Der Freischütz” von Carl Maria von Weber (Teil 4 von 5). Die ersten drei Teile erschienen in den vorigen Ausgaben, der letzte Teil folgt in der nächsten.

    Identifier: A030336 proposed

  • Aufführungsbesprechung Leipzig, Gewandhaus: Konzert von Heinrich Joseph Baermann und Carl Maria von Weber am 14. Januar 1812

    Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser, Jg. 9, Nr. 20 (28. Januar 1812), col. 80

    Incipit: “Eine ausgezeichnete Erwähnung verdient das Concert der Herren Carl Maria v. …”

    Summary: Aufführungsbesprechung Leipzig, Gewandhaus: Konzert von Heinrich Joseph Baermann und Carl Maria von Weber am 14. Januar 1812, darin u. a. 2. Konzert für Klarinette Es-Dur (WeV N.13), Ouvertüre zum “Beherrscher der Geister” (WeV M.5), 1. Klavierkonzert (WeV N.9), Kantate “Der erste Ton” (WeV B.2)

    Identifier: A030360 proposed