Register
Filter
Document Type
Document status
34945 Suchergebnisse
-
Aufführungsbesprechung Frankfurt/Main: “Oberon” von Carl Maria von Weber am 16. September 1827
Flora. Ein Unterhaltungs-Blatt, Jg. 7, Nr. 190 (23. September 1827), S. 785
Incipit: “(Frankfurt.) Am 16. d. wurde Webers Oper: “Oberon,” auf dem hiesigen Theater …”
Summary: über die EA des “Oberon” in Frankfurt/Main
Identifier: A032193 candidate
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: “La clemenza di Tito” (Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart, 25. Oktober 1814
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 187 (22. November 1814), pp. 748
Incipit: “Prag. – Den 25. Oct.: Titus, Oper in 3 Aufzügen von Mozart. – So oft diese Oper …”
Identifier: A032187 approved
-
Anzeige zum Konzert von Justus Johann Friedrich Dotzauer am 8. Dezember 1820 in Dresden
Dresdner Anzeigen, Nr. 132 (22. November 1820), col. 1803
Incipit: “Den 1. December wird Endesgenannter, mit gütiger Unterstützung der Königl. …”
Identifier: A032198 candidate
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: darunter “Die Räuber” von Friedrich von Schiller, Mai 1814
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 121 (30. Juli 1814), pp. 483f.
Incipit: “Prag. – Den 1. May: Die Räuber, Trauerspiel von Schiller. – Herr Mattausch gab …”
Identifier: A032168 approved
-
Gedichte zur Freischütz-Erstaufführung in Dresden am 26. Januar 1822
Incipit: “„Für das Sanctuarium“ des Meisters. (Motto:) Die Deutung ist’s und nicht das …”
Identifier: A032121 candidate
-
Anzeige zum Konzert zur Nachfeier des königlichen Regierungsjubiläums am 23. September 1818
Dresdner Anzeigen auf das Jahr 1818, Nr. 104 (16. September), col. 1376f.
Incipit: “Zur Feier des 50‑jährigen Regierungs‑Antritts unsers allergnädigsten Königs …”
Identifier: A032132 candidate
-
Erwiderung auf den öffentlichen Brief von Castil-Blaze im Journal des Débats
Le Corsaire, Journal des spectacles, de la littérature, des arts, moeurs et modes, Jg. 3, Nr. 935 (1. Februar 1826), col. 3
Incipit: “M. Castil-Blaze ayant laissé écouler trois jours”
Summary: Reaktion auf den Brief Castil-Blazes im Journal des Débats; verteidigt Weber gegen Castil-Blazes Anmaßung, es handele sich nicht um ein gedrucktes Werk, sodass eigentlich andere Bedingungen gelten sollten; geißelt Castil-Blazes rein geschäftsmäßiges Denken; in Deutschland wahrten die Übersetzer streng den Notentext
Identifier: A032188 candidate
-
Anzeige zum Konzert von C. M. von Weber am 10. Juni 1807 in Erlangen
Das Erlanger Intelligenzblatt, Nr. 23 (9. Juni 1807), pp. 212
Incipit: “Dienstag den 9. dieses wird Unterzeichneter die Ehre haben, im hiesigen …”
Summary: Konzertanzeige
Creation: vor/am 9. Juni 1807
Identifier: A032161 approved
-
Aufführungsbesprechung München: “Euryanthe” von Carl Maria von Weber am 21. Dezember 1825
Abend-Zeitung, Jg. 11, Nr. 2 (3. Januar 1826), pp. 8
Incipit: “Obschon Ihr hiesiger Berichterstatter gewiß nicht unterlassen wird, Ihnen den …”
Identifier: A032144 candidate
-
Korrespondenzbericht zu Webers Leipziger Konzert am 1. Januar 1813
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 13, Nr. 12 (16. Januar 1813), col. 95
Incipit: “Herr Carl Maria v. Weber erfreute uns, bei seiner Durchreise, in dem auf den …”
Identifier: A032177 approved