Incipit: “Empfangen Sie meinen besten Dank, für die Zusendung des böhmischen Freyschützen”
Summary: dankt für Zusendung des ins Böhmische übersetzten Freischütz; entschuldigt, dass er auf den Brief vom 24. März noch nicht geantwortet habe; Erklärung zum Eigentumsrecht der Prager Euryanthe-Partitur
Identifier: A042310 bearbeitet
...g. Donebauer) seit spätestens 1894 in der Sammlung Fritz Donebauer...
Incipit: „v: weber Johann Baptist Herr zu Bisamberg und Krumbach 1568 in K. K: …“
Summary: Aktenauszüge zu den drei Generationen der niederösterreichischen Familie Weber (wohl aus dem Frühjahr 1804), mit Nachschrift von Franz Anton von Weber
Verfasst von: Groppenberger von Bergenstamm, Alois
Identifier: A100570 approved
... spätestens 1812 von Franz Anton von Weber an Ed...
Incipit: „Unter danknehmigner Zurückstellung“
Identifier: A047603 approved
...io fracto. auf Bl. 2v späterer Bleistiftnachtrag ...
Incipit: „… Da ich wegen so manchem Mißbrauch der mit Partituren getrieben wird“
Summary: erkundigt sich, welches Hoftheater eine seiner Partituren (Freischütz) verlange; Bühnen 1. Ranges hätten sie mit 100 = 60 Dukaten, Privatdirektionen mit 40 honoriert; – angefügt Anmerkung v. Karl J. Wagner, dass Ludewig I. 60 Dukaten gezahlt habe
Identifier: A041890 approved
... Auf dem Brief Bleistiftnotizen von späterer Hand: zu Wagners Nachschrift: früher...
Incipit: „Das von Weyland Seiner Römisch Kayserℓ Majestät Ferdinand dem Zweyten der …“
Summary: Attestat der Kaiserlichen Hofamtsregistratur, nach welchem Johann Baptist Weber (III.) am 23. Dezember 1622 unter Beibehaltungen des bisherigen Weberschen Wappens in den Reichsfreiherrenstand erhoben worden sei; ausgestellt auf Antrag Franz Anton von Webers, mit dessen Nachschrift
Author: Wolf, Nikolaus von
Identifier: A100461 approved
Incipit: “Wie soll ich dir mein herzlieber Bruder die Freude”
Summary: Freude über Nachricht von Gottfried Weber; dankt für dessen Zeilen zum Freischütz; erwähnt Ärger mit Schott; hat von G. mitgesandte Papiere an Böttiger weitergeleitet; Privates; Plan der Wien-Reise; Neues von Meyerbeer und Gänsbacher; hofft auf Fortsetzung v. G’s “Theorie”; er solle Schott mitteilen, dass sie die Partitur des Freischütz für einen niedrigen Preis stechen können
Identifier: A041933 approved
...der recto-Seite Vermerk: beantw. 3 May (später im Vorfeld der Caecilia-Edition gest...
Incipit: “Indem ich Sie werther Freund bitte mir die bewußten Scripturen zurück zuschicken”
Summary: ausführlicher klagender Brief über die Hintergründe der Anstellung Spontinis
Identifier: A042033 proposed
...-Intendant der Königlichen Schauspiele, später der Museen in Berlin und seine Elter...
Identifier: A001E84
116019220 Palm-Spatzer, Antonie Palm-Spazzer, Antonia Spatzer-Palm, Antonie ...
...er, Antonie Palm-Spazzer, Antonia Spatzer-Palm, Antonie Pest f ...
Identifier: A000615
...sen, Marie Charlotte Alexandrine von Spät, Konrad Spät-Frühauf, Konrad ...
...otte Alexandrine von Spät, Konrad Spät-Frühauf, Konrad ...
Identifier: A000277
... Rosenfeld, Kosmas Stille, C. A. Spatz, Sperling von ...