Livius, Barham

Basisdaten
-
Livius, Barham John
-
Levius, Barham Weitere Namen
-
6. Januar 1787 in Bedford, Cambridgeshire / England
-
†4. Januar 1854 in London
-
Dramatiker, Komponist, Arrangeur, Impresario
-
London, Bedford
Biographien
Korrespondenz (10)
Filter
Chronologie
28. Dez. 182320. Apr. 182628. Dez. 18234. Okt. 182412. Juli 182520. Apr. 1826Verfasst von
Adressiert an
Schreibort
Empfangsort
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Dokumenttyp
Bibliothek
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
10 Suchergebnisse
-
Barham Livius an Carl August Böttiger in Dresden
Berlin, Sonntag, 28. Dezember 1823Incipit: „The grateful recollection, of the many kind and polite attentions“
Zusammenfassung: Livius bedauert, dass noch immer nicht Webers Opern Freischütz und Abu Hassan in London aufgeführt worden sind, erläutert die Probleme dabei, er bemühe sich weiterhin, Theater dafür zu interessieren. Sein Brief an Weber in dieser Angelegenheit, den er nach Wien geschickt habe, scheint verloren gegangen zu sein
Kennung: A045952 Kommentar in Bearbeitung
-
Nikolaus Simrock an Barham Livius in London (Entwurf)
Bonn, Freitag, 10. Juni 1825Incipit: „Je viens recevoir votre honnoré du 5 juin et je me depeche“
Zusammenfassung: dankt für Brief vom 5. Juni, hat von Benzler aus Aachen bisher nichts erhalten und hofft, dass dieser ihm wirklich die Schweizerfamilie sende, die Simrock an ihn gesandt habe; außerdem die Bestellung der Euryanthe betreffend
Kennung: A042413 in Bearbeitung
-
Barham Livius an Carl Maria von Weber in Dresden
London, Dienstag, 14. Juni 1825Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A046730 bearbeitet
-
Nikolaus Simrock an Barham Livius in London (Entwurf)
Bonn, Freitag, 17. Juni 1825Incipit: „Je trouve nécéssaire de vous avertir Mr. Livius“
Zusammenfassung: den Freischütz betreffend
Kennung: A042414 in Bearbeitung
-
Carl Maria von Weber an Barham Livius in London
Dresden, Donnerstag, 30. Juni 1825Incipit: „I have received in due time your honored letter“
Zusammenfassung: Klage über Livius’ Verhalten und Bestellung der Euryanthe bei Simrock; bestätigt Geldempfang; will die Oper und ein Ballett zu Preciosa schnell liefern; kann keinen Erfolg der Oper versprechen; Livius’ Wunsch, unpublizierte Werke Webers zu erwerben, kann er nicht erfüllen; beklagt, dass Livius sich nicht für seine Rechte in London einsetze; erwähnt Kur in Ems
Kennung: A042466 bearbeitet
-
Nikolaus Simrock an Barham Livius in London (Entwurf)
Bonn, Donnerstag, 14. Juli 1825Incipit: „J'ouvris hier le reste de .....“
Zusammenfassung: Bestellung der Euryanthe betreffend
Kennung: A042416 in Bearbeitung
-
Barham Livius an Carl Maria von Weber in Ems
London, Donnerstag, 21. Juli 1825Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A047110 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Barham Livius in London (Entwurf)
Dresden, Sonntag, 18. September 1825Incipit: „I have received in due time your“
Zusammenfassung: will über den Ärger hinwegsehen, den er mit ihm hatte und dankt für sein Geschenk; das Bad habe seiner Gesundheit gut getan; erkundigt sich, ob die Euryanthe-Partitur noch immer nicht eingetroffen sei
Kennung: A042507 bearbeitet
-
Barham Livius an Carl Maria von Weber in London
Freitag, 14. April 1826Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A047241 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Barham Livius in London(?) (Fragment)
London, Donnerstag, 20. April 1826Incipit: „Your letter dated the 14th of April I had the honour to receive“
Zusammenfassung: Empfangsbestätigung eines Briefes von Livius vom 14. April, den er am 19. erhielt; bittet ihn, in Betracht zu ziehen, dass er nicht für die Äußerungen seiner Freunde verantwortlich sein kann
Kennung: A045151 bearbeitet