Mittwoch, 22. September 1824
Dresden, …, Hosterwitz

Zurück

Zeige Markierungen im Text

d: 22t früh an Fridrich Wolf aus Berlin, sieben Goldene
Dosen, von Dännemark, Bayern, Holland, Oestreich. Auguste
und Amalia, Sachsen, verkauft gegen einen Wechsel auf 3
Monate zu 626 rh: Preuß: Cour:T
Honorar für die
Euryanthe mit 54 rh 9 g. von Rudolstadt erhalten*.

Pflaumenkuchen
um 12 Uhr nach Hosterwitz.
Briefe erhalten von Riem, Barthel, Kreyßig, Pfarrer Schneider.
3 Uhr Lection Prinzeß Amalia ½ 6. 7teT Theater in
Pillnitz. die Pallazesi sang.

|
|
|
|
|
|2 gr
|4. gr
|
|
|
|

Apparat

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Dagmar Beck
Kommentar
Dagmar Beck; Frank Ziegler

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Signatur: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

    Provenienz

    • Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
    • bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)

Textkonstitution

  • „.“unsichere Lesung
  • „ar“unsichere Lesung
  • „s“unsichere Lesung

Einzelstellenerläuterung

    XML

    Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
    so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.