Briefe
Filter
Chronologie
1. Dez. 158417. Dez. 20101. Dez. 15846. Dez. 172611. Dez. 186817. Dez. 2010Verfasst von
Adressiert an
Schreibort
Empfangsort
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Dokumenttyp
Bibliothek
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
7760 Suchergebnisse
-
Caroline Brandt an Carl Maria von Weber in München
Prag, Freitag, 23. Juni 1815Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A045120 bearbeitet
-
Caroline Brandt an Carl Maria von Weber in München
Prag, Sonntag, 25. Juni bis Montag, 26. Juni 1815Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A046093 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Caroline Brandt in Prag
München, Montag, 26. Juni 1815 (Nr. 3)Incipit: „Nach langer Zeit endlich wieder ein froher“
Zusammenfassung: Reisebericht; schildert den herzlichen Empfang durch Baermann und Harlas; über Opernbesuche; Audienz beim Königspaar, aber keine Konzert-Aussichten wegen Hoftrauer; erwähnt Lesung von Operntexten von Wohlbrück, dieser habe ihm auch einen zugesagt
Kennung: A040789 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Philipp Jungh in Prag
München, Mittwoch, 28. Juni 1815Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A046078 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Johann Carl Liebich in Prag
München, Mittwoch, 28. Juni 1815Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A044933 bearbeitet
-
Caroline Brandt an Carl Maria von Weber in München
Prag, Montag, Samstag, 1. Juli 1815Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A045955 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Maximiliane Augusta Gräfin von Thurn und Taxis in Nymphenburg
München, Samstag, 1. Juli 1815Incipit: –
Zusammenfassung: Weber schreibt während seines Münchenaufenthaltes an die Kammerdame der bayerischen Königin Friderike Wilhelmine Karoline, Maximiliane Augusta Gräfin von Thurn und Taxis, bezüglich seines Konzertes bei Hofe.
Kennung: A045042 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Caroline Brandt in Prag
München, Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 2. Juli 1815 (Nr. 4)Incipit: „Indem ich diese Zeilen schreibe hoffe ich“
Zusammenfassung: berichtet über Unternehmungen in München (u.a. Opernbesuche)
Kennung: A040790 bearbeitet
-
Caroline Brandt an Carl Maria von Weber in München
Prag, Montag, 3. Juli 1815Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A045284 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Caroline Brandt in Prag
München, Sonntag, 2. und Montag, 3. Juli 1815 (Nr. 5)Incipit: „Ich würde nicht einen Augenblik ruhig schlafen“
Zusammenfassung: Privates
Kennung: A040791 bearbeitet