Schriften
Filter
Chronologie
Personen
Werke
Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentenstatus
2317 Suchergebnisse
-
Anzeige: Das Waldmädchen von C. M. v. Weber, EA Chemnitz 5. Dezember 1800
Gnädigst bewilligter Chemnitzer Anzeiger, ein Intelligenz- und Wochenblatt für Chemnitz und umliegende Gegend. zum Besten des öffentlichen Verkehrs, der vaterländischen Geschichte und gemeinnütiger Gegenstände überhaupt, Jg. 1, Nr. 48 (29. November 1800), S. 196
Incipit: „Von der hier anwesenden K. v. Steinsberg, schon Schauspieler Gesellschaft wird …“
Zusammenfassung: Aufführungsbericht Waldmädchen: Chemnitz vom 5. Dezember 1800
Kennung: A030606 Kommentar in Bearbeitung
-
Rezension über Carl Maria von Webers 6 Variationen op. 2 (Januar 1801)
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 3, Nr. 15 (7. Januar 1801), Sp. 255–256
Incipit: „VI Variazionen für’s Klavier oder Pianoforte, dem Hrn. Ioh. Nepom. Kalcher, …“
Zusammenfassung: in der kurzen Rezension zu den Kalcher gewidmeten 6 Variationen op. 2 von Carl Maria von Weber wird der mangelnde Kunstwert und die mangelnde Ausführung des Stiches beklagt
Kennung: A031643 in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Freiberg, C.M.v. Weber „Das Waldmädchen“ am 24. November 1800
Gnädigst bewilligte Freyberger gemeinnützige Nachrichten für das Chursächsische Erzgebirge, Jg. 2, Nr. 2 (8. Januar 1801), S. 13
Incipit: „54) Montags den 24 Nov. [1800] Das Waldmädchen, romantisch-komische Oper in 2 …“
Zusammenfassung: Besprechung der Aufführung des „Waldmädchens“ am 24. November 1800; Werk an sich wird gelobt, die Aufführung aber kritisiert; lt. Rezensent wurde die Oper vom Publikum nicht angenommen
Entstehung: zwischen 24. November 1800 und 8. Januar 1801
Kennung: A031037 Kommentar in Bearbeitung
-
1. Reaktion von Carl Maria von Weber auf Kritiken zu den Aufführungen der Oper „Das Waldmädchen“
Gnädigst bewilligte Freyberger gemeinnützige Nachrichten für das Chursächsische Erzgebirge, Jg. 2, Nr. 3 (15. Januar 1801), S. 25
Incipit: „Daß meine Composition nicht gefallen dürfte, da prämeditirte niedrige, und vom …“
Zusammenfassung: zynische Reaktion Webers auf die tadelnde Rezension der Freiberger Aufführung des „Waldmädchens“ am 24. November 1800
Entstehung: zwischen 8. und 15. Januar 1801
Kennung: A031100 bearbeitet
-
1. Reaktion von Christian Gottlob Siegert auf Bemerkungen Webers zum „Waldmädchen“
Gnädigst bewilligte Freyberger gemeinnützige Nachrichten für das Chursächsische Erzgebirge, Jg. 2, Nr. 4 (22. Januar 1801, Beilage), S. 39
Incipit: „Da der Compositeur Hr. C. M. v. W. gleich, als die von ihm componirte und hier …“
Zusammenfassung: Reaktion auf die Bemerkungen Webers zu Kritiken der Freiberger Aufführung des „Waldmädchens“ am 24. November 1800
Entstehung: zwischen 15. und 22. Januar 1801
Kennung: A031035 Kommentar in Bearbeitung
-
Erklärung von Johann Gottfried Fischer auf die Bemerkungen Webers zum „Waldmädchen“
Gnädigst bewilligte Freyberger gemeinnützige Nachrichten für das Chursächsische Erzgebirge, Jg. 2, Nr. 5 (29. Januar 1801, Beilage), S. 49–50
Incipit: „Man mußte über die große Dreistigkeit erstaunen, mit welcher der Herr …“
Zusammenfassung: Reaktion auf die Bemerkungen Webers zu Kritiken der Freiberger Aufführung des „Waldmädchens“ am 24. November 1800; Fischer verweist auf Schwächen von Webers Komposition und belegt diese an ausgewählten Stellen; außerdem bemängelt er Druckfehler u.a. andere Defizite in den bisher erschienenen Werken Webers
Entstehung: 24. Januar 1801
Kennung: A031026 Kommentar in Bearbeitung
-
Berichtigung von Christian Gottfried Kretschmar auf Bemerkungen Webers zum „Waldmädchen“
Gnädigst bewilligte Freyberger gemeinnützige Nachrichten für das Chursächsische Erzgebirge, Jg. 2, Nr. 5 (29. Januar 1801, Beilage), S. 50–51
Incipit: „In den Frey. gemeinn. Nachrichten d. J. Nr. 2 S. 13, wo die Oper: Das stumme …“
Zusammenfassung: Reaktion auf die Bemerkungen Webers zu Kritiken der Freiberger Aufführung des „Waldmädchens“ am 24. November 1800
Entstehung: 22. Januar 1801
Kennung: A030821 Kommentar in Bearbeitung
-
2. Reaktion von Carl Maria von Weber auf Kritiken zu den Aufführungen der Oper „Das Waldmädchen“
Gnädigst bewilligte Freyberger gemeinnützige Nachrichten für das Chursächsische Erzgebirge, Jg. 2, Nr. 7 (12. Februar 1801, Beilage), S. 69–70
Incipit: „1) Mein Hr. Stadtmusikus! Sie sind sehr irriger Meynung, wenn Sie glauben, daß …“
Zusammenfassung: es wird argumentiert, dass die Aufführung des „Waldmädchen“ wegen der schlechten Ausführung kein Erfolg werden konnte; außerdem wird auf Carl Maria von Webers ausgiebige Kompositionsstudien und praktische Erfahrung trotz seines jungen Alters hingewiesen
Entstehung: zwischen 29. Januar und 12. Februar 1801
Kennung: A031101 bearbeitet
-
Reaktion von Christian Gottfried Kretschmar auf Bemerkungen Webers zum „Waldmädchen“
Gnädigst bewilligte Freyberger gemeinnützige Nachrichten für das Chursächsische Erzgebirge, Jg. 2, Nr. 8 (19. Februar 1801), S. 78
Incipit: „Herr Bar. C. M. v. Weber besitzt die Kunst zu überzeugen; denn er schimpft. …“
Zusammenfassung: Reaktion auf die Bemerkungen Webers zu Kritiken der Freiberger Aufführung des „Waldmädchens“ am 24. November 1800
Entstehung: 16. Februar 1801
Kennung: A030806 Kommentar in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Chemnitz: Das Waldmädchen von C. M. v. Weber, EA 5. Dezember 1800
Gnädigst bewilligter Chemnitzer Anzeiger, ein Intelligenz- und Wochenblatt für Chemnitz und umliegende Gegend. zum Besten des öffentlichen Verkehrs, der vaterländischen Geschichte und gemeinnütiger Gegenstände überhaupt, Jg. 2, Nr. 8 (21. Februar 1801), S. 43
Incipit: „[[...]] – 5 – Das stumme Waldmädchen, romant. kom. O. in 2 A. von Ritt. v. …“
Zusammenfassung: kurze negative Rezension über die EA vom „Waldmädchen“ in Chemnitz
Kennung: A031038 Kommentar in Bearbeitung