Schriften
Filter
Chronologie
Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3250 Suchergebnisse
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, Januar 1814
Allgemeiner Deutscher Theater-Anzeiger, Jg. 4 (1814), Nr. 13, S. 49–50
Incipit: „Mad. Schröder hat uns im Laufe dieses Monats durch die Darstellungen der Gräfin …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung
Kennung: A031775 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, Januar – Februar 1814
Allgemeiner Deutscher Theater-Anzeiger, Jg. 4 (1814), Nr. 16, S. 61–62
Incipit: „23. z. erst. M. Die Befreiung von Moskau, im Jahre 1612. Schauspiel in 5 A. von …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung
Kennung: A031857 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, Februar 1814
Allgemeiner Deutscher Theater-Anzeiger, Jg. 4 (1814), Nr. 18, S. 71
Incipit: „Am 19. Febr. wurde z. erst. M. gegeben: Welche ist die Braut? Lustspiel in 5 …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung
Kennung: A031819 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, Februar – März 1814
Allgemeiner Deutscher Theater-Anzeiger, Jg. 4 (1814), Nr. 19, S. 74–75
Incipit: „Hr. und Mad. Gley, Mitglieder des jetzt aufgelösten Theaters in Hamburg, gaben …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung, ungezeichnet
Kennung: A031753 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 12.[recte: 19.] März 1814
Allgemeiner Deutscher Theater-Anzeiger, Jg. 4 (1814), Nr. 21, S. 81
Incipit: „Die neueste Erscheinung auf unserer Bühne war am 12. März: Hedwig, Drama in 3 …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung; ungezeichnet
Kennung: A031377 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 25. März 1814
Allgemeiner Deutscher Theater-Anzeiger, Jg. 4 (1814), Nr. 22, S. 86–87
Incipit: „Am 25. März wurde zum Besten des Spitals der Barmherzigkeit von einer …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung
Kennung: A031298 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 19.[oder 14.] April 1814
Allgemeiner Deutscher Theater-Anzeiger, Jg. 4 (1814), Nr. 22, S. 98
Incipit: „Am 19. April wurde zum ersten Mal und zum Benefiz des Hrn. Polawsky gegeben: …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung; ungezeichnet
Kennung: A031270 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 10. April 1814: Der Schutzgeist von Kotzebue und Personalverzeichnis
Allgemeiner Deutscher Theater-Anzeiger, Jg. 4 (1814), Nr. 24, S. 94–96
Incipit: „Thalia feiert in ihrem Tempel keine schönern Feste, als wenn ihr Kunstzauber …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung
Kennung: A031706 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 4. September 1814
Allgemeiner Deutscher Theater-Anzeiger, Jg. 4 (1814), Nr. 27, S. 107–108
Incipit: „Am 26. April wurde zum Benefiz für Mad. Brede gegeben: Das Kamäleon, Lustspiel …“
Kennung: A031855 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 14.–15. Mai 1814
Allgemeiner Deutscher Theater-Anzeiger, Jg. 4 (1814), Nr. 28, S. 110–111
Incipit: „Am 14. Mai erfreuten sich die Freunde der Kunst eines hohen und und seltenen …“
Kennung: A031690 bearbeitet