Writings

Zurück

Filter

Chronologie

Feb 25, 1786Dec 31, 2020Feb 25, 1786Jun 8, 1864Sep 20, 1942Dec 31, 2020

Verfasst von

Erwähnte Personen

Erwähnte Werke

Erwähnte Orte

Periodika

Dokumenttyp

Faksimile

Dokumentensprache

Dokumentenstatus

3250 Search Results

  • Briefe aus Prag und Wien (Teil 2 von 3)

    Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 10, Nr. 305 (20. Dezember 1816), S. 1218–1220

    Incipit: „Prag, 11. Oktober 1816. Ich habe seit meinem ersten Brief des Theaters nicht …“

    Kennung: A031958 bearbeitet

  • Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: 25. Oktober – 3. November 1816

    Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 8, Nr. 153 (21. Dezember 1816), S. 628

    Incipit: „Prag. – Den 25. October: Johann von Paris. Mad. Waldmüller gab den Pagen zum …“

    Kennung: A031894 bearbeitet

  • Briefe aus Prag und Wien (Teil 3 von 3)

    Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 10, Nr. 306 (21. Dezember 1816), S. 1222–1224

    Incipit: „Prag, 18. Oktober 1816. Ein großer Liebling des hiesigen Publikums scheint Hr. …“

    Kennung: A031794 bearbeitet

  • Prag, Ständetheater: Todesnachricht Carl Liebich (21.12.), Würdigung und Gedicht von Carl Meisl

    Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 8, Nr. 156 (28. Dezember 1816), S. 639f.

    Incipit: „Prag. – Einer der unglücklichsten Verluste, welcher die teutsche …“

    Kennung: A032468 bearbeitet

  • Tonkünstlers Leben. Fragment X – Erster Plan (Entwurf)

    Incipit: „1tes K. Ich reise. Aufnahme in Kluppsstädt. bey H. v. X. 2tes StadtMusikant. …“

    Zusammenfassung: erster Plan zum Roman; umfasst sechs Kapitel mit Notizen

    Entstehung: Entwurf undatiert; Punkt 1–4 vermutlich kurz nach Vollendung von Fragment I–III, der Rest vor Beginn des zweiten Planes (Fragment XI)

    Kennung: A031737 Kommentar in Bearbeitung

  • Tonkünstlers Leben. Fragment X – Erster Plan (Erstdruck)

    Hinterlassene Schriften von Carl Maria von Weber, Bd. 1 (1828), S. 5–6, 108

    Incipit: „Erstes Kapitel. Ich reise. Aufnahme in Klubbstädt bei Hrn. von X. Zweites …“

    Zusammenfassung: erster Plan zum Roman

    Entstehung: Entwurf undatiert; Punkt 1–4 vermutlich kurz nach Vollendung von Fragment I–III, der Rest vor Beginn des zweiten Planes (Fragment XI)

    Kennung: A031703 Kommentar in Bearbeitung

  • Rezension: Grande Polonaise von Carl Maria von Weber

    Journal für Literatur, Kunst, Luxus und Mode, Jg. 31 (September 1816), S. 579

    Incipit: „Die Grande Polonoise p. le Pf. par Ch. Mar. de Weber (Pr. 1 Fr. 50 C.) zeichnet …“

    Kennung: A032654 Kommentar in Bearbeitung

  • Rezension: Aufforderung zum Tanze von Carl Maria von Weber

    Journal für Literatur, Kunst, Luxus und Mode, Jg. 38, Nr. 16 (Februar 1823), S. 125

    Incipit: „Ein origineller, trefflicher, seelenvoller Satz, der als Moderato, in Des dur, …“

    Kennung: A032689 Kommentar in Bearbeitung

  • Rezension: Rondo brillante von Carl Maria von Weber

    Journal für Literatur, Kunst, Luxus und Mode, Jg. 38, Nr. 16 (Februar 1823), S. 125

    Incipit: „Moderato e con grazia (Es-dur, 2/4) ist diese lebhaft und anmuthig figurirte …“

    Kennung: A032528 Kommentar in Bearbeitung

  • Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 11. November 1816 (Teil 1 von 3)

    Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 4 (4. Januar 1817), Bl. 2v

    Incipit: „Am 11. November: Vandycks Landleben, dramatisches Gemälde in 6 Aufzügen von Fr. …“

    Zusammenfassung: Aufführungsbericht aus Dresden: „Van Dyks Landleben“ von Friedrich Kind am 11. November 1816 (Teil 1 von 3)

    Entstehung: vor 4. Januar 1817

    Kennung: A030043 bearbeitet