Documents
Filter
Chronology
Jul 11, 1619Nov 2, 1878Jul 11, 1619Dec 17, 1705May 25, 1792Nov 2, 1878Authors
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Keywords
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
410 Search Results
-
Zeugnis für Wilhelmine Harnisch (Entwurf)
Dresden, Donnerstag, 31. März 1825Incipit: „daß Wilhelmine Harnischin aus Wittenberg“
Summary: Zeugnis für das Stubenmädchen W. Harnisch von Ostern 1823 bis Ostern 1825
Verfasst von: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100118 proposed
-
Quittung von Amalie Tieck von Webers Hand
Dresden, Mittwoch, 20. April 1825Incipit: „Empfangschein. Zweihundert Dreißig Thaler Gold, welche der Geh: Ober Finanz …“
Summary: Quittung über die Auszahlung von 230 Talern (= 46 Fried.Dor) an Amalie Tieck, stellvertretend für Carl Alberti
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100019 approved
-
Carl Maria von Weber: Quittung
Dresden, Samstag, 28. Mai 1825Incipit: “Von Ihr: Hochwohlgebohren der Frau Baronin von Ende für Rechnung des H: Thomson …”
Summary: Quittung über die Auszahlung von 40 Dukaten von George Thomson durch Frau von Ende für die Schottischen Lieder
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100021 approved
-
Gasthaus-Rechnung
Gelnhausen, Dienstag, 12. Juli 1825Incipit: “[handschriftliche Rechnung des Gastwirts] [Notiz in Blei von Weber:] …”
Summary: Rechnung über Webers Essen, Wein, Kaffee und Unterkunft, Verpflegung des Kutschers und von 2 Pferden im Gasthaus Gelnhausen
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100023 candidate
-
Rechnung über Webers Aufenthalt im Weidenhof
Frankfurt, 14. Juli 1825Incipit: “Rechnung für Herrn Opern Director Weber von Johann Carl Schnerr, zum Weidenhof”
Summary: Rechnung vom Frankfurter Weidenhof, in dem Weber auf seiner Reise von Dresden nach Bad Ems vom 12. bis 14. Juli 1825 Station machte
Author: Schnerr, Johann Carl
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100367 proposed
-
Traubestätigung von Moritz und Auguste von Weber
Arnsberg, Donnerstag, 11. August 1825Incipit: “Im Jahre Christi Achtzehnhundert fünfund zwanzig den siebenten Juli wurde nach …”
Summary: Traubestätigung von Moritz von Weber (= Sohn Edmunds) und Auguste Marie Anne Maximiliane Frederike Ganz
Identifier: A100159 approved
-
Carl Kretzschmar: Rechnung für C. M. von Weber
Dresden, Montag, 5. September 1825Incipit: “5 Bogen à 2 gl: Canon von Meyerbeer – rh. 10 gl: – g”
Summary: Kopistenrechnung Kretschmars über einen Canon von Meyerbeer, das Ballet aus Preciosa, Schottische Lieder und Euryanthe 1–2. Akt
Author: Kretzschmar, Carl Gottlob
Identifier: A100073 proposed
-
Carl Maria von Weber: Quittung für George Thomson in Edinburgh
Dresden, Donnerstag, 1. Dezember 1825Incipit: “I, Carl Maria von Weber, composer of music”
Summary: bestätigt den Empfang von 40 Dukaten für die Komposition der “Ritornelle” als Begleitung zu den Schottischen Liedern u. vermacht Th. das alleinige Eigentumsrecht für England, Irland u. Schottland
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100027 approved
-
Attest zur Überarbeitung der Orchesterstimmen der “Euryanthe”
Berlin, Mittwoch, 7. Dezember 1825Incipit: “Wegen nachträglicher, bedeutender Verändrung der Partitur,”
Summary: Attest zur Überarbeitung der Orchesterstimmen der “Euryanthe” (Berliner Erstaufführung)
Author: Seidel, Friedrich Ludwig
Identifier: A100365 approved
-
Eintrittskarte zu den Proben zu Euryanthe
Berlin, zwischen 8. und 23. Dezember 1825Incipit: “Eintritts Karte. Zu den Proben der Oper Euryanthe für Drey Personen. CMvWeber”
Summary: Eintrittskarte zu den Proben zur “Euryanthe”
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100283 approved