Letters
Filter
Chronology
Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
7701 Search Results
-
Albert Gottlieb Methfessel to Friedrich Kind in Dresden
Rudolstadt, Thursday, February 6, 1817Incipit: “So eben komme ich von einem schönen, herzinnigen Genuße zurück, den ich Ihnen …”
Identifier: A047665 candidate
-
Carl Maria von Weber an E. T. A. Hoffmann in Berlin
Dresden, Donnerstag, 6. Februar 1817Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A046985 approved
-
Johann Christoph und Therese Grünbaum an Carl Maria von Weber in Dresden
Prag, erhalten Donnerstag, 6. Februar 1817Incipit: –
Summary: u. a. Bericht über die Silvana-Premiere am 02. Februar 1817 in Prag
Identifier: A046947 approved
-
Carl Maria von Weber an Hinrich Lichtenstein in Berlin
Dresden, Donnerstag, 6. Februar 1817Incipit: “Du kannst gar nicht glauben mein guter theurer Bruder”
Summary: berichtet über die erfolgreiche Aufführung von Méhuls Joseph in Dresden; er sei trotz dieses Erfolgs über seine Anstellung weiterhin im Ungewissen; schickt Aufsätze, die er in der Abend-Zeitung veröffentlicht hat; betr. Berliner Bekannte; berichtet über Erfolg der Silvana in Prag, der ihm brieflich mitgeteilt worden sei
Identifier: A041026 approved
-
Carl Maria von Weber
Albumblatt für Franz Gerhard von Kügelgen oder Carl Keller
Dresden, Donnerstag, 6. Februar 1817Incipit: “Man weicht der Welt nicht sicherer aus als durch die Kunst”
Summary: Albumblatt mit einem Ausspruch Goethes
Identifier: A041027 approved
-
Carl Maria von Weber an Philipp Jungh in Prag
Dresden, Freitag, 7. Februar 1817Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A041028 approved
-
Carl Maria von Weber an Caroline Brandt in Prag
Dresden, Mittwoch, 5. bis Freitag, 7. Februar 1817 (Nr. 24)Incipit: “Ich muß ein bischen mit Muks pabsen”
Summary: berichtet aus seinem Tagebuch vom 4.-6. Februar: Diner für einige Kollegen der italienischen und deutschen Oper, erste Gage und Reisegeld; betr. Opernprogramm für Dresden; teilt mit, dass Rochlitz ihn eingeladen habe, ein Konzert in Leipzig zu geben; betr. Aufführung der “Silvana” in Prag
Identifier: A041025 approved
-
Carl Maria von Weber an Johann Christoph und Therese Grünbaum in Prag
Dresden, Freitag, 7. Februar 1817Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A041029 approved
-
Carl Maria von Weber an Anton Bayer in Prag
Dresden, Freitag, 7. Februar 1817Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A041030 approved
-
Carl Maria von Weber an Ignaz Franz Edler von Mosel in Wien
Dresden, Freitag, 7. Februar 1817Incipit: “Mit Recht darf ich fürchten”
Summary: entschuldigt sein langen Stillschweigens; bittet um Zusendung der Partitur des “Salem”, den er in Dresden aufführen möchte; betr. “Kampf und Sieg”; berichtet über Erfolg der “Silvana” in Prag; über die Dresdner Oper
Identifier: A041031 approved