Schriften
Filter
Chronology
25. Feb. 178631. Dez. 202025. Feb. 17868. Juni 186420. Sep. 194231. Dez. 2020Authors
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Journals
Document Type
Facsimile
Document Language
Document status
3250 Suchergebnisse
-
Rezension: Concertino für Klarinette (WeV N.10) von Carl Maria von Weber, Stimmendruck
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 13, Nr. 136 (9. Juli 1813), col. 1087–1088
Incipit: “Concertino pour la Clarinette Principale, 2 Viol., Fl. 2 Hautb. etc. par C. M. …”
Summary: Rezension: Concertino für Klarinette (WeV N.10) von Carl Maria von Weber, Stimmendruck (kurze Anzeige)
Identifier: A030442 proposed
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: darunter “Der Essighändler” von Wolfgang Adolph Gerle, Juni 1813
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 5, Nr. 119 (27. Juli 1813), pp. 476
Incipit: „Prag. – Den 3. July zum ersten Mahl: Der Essighändler, Lustspiel, nach dem …“
Identifier: A032005 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechungen, Prag: Tanzdarbietungen der Familie Horschelt, Juli 1813
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 5, Nr. 121 (31. Juli 1813), pp. 484
Incipit: “Wien. – Am 27. hatte im Theater an der Wien die erste Vorstellung des großen …”
Identifier: A031822 approved
-
Aufführungsbesprechung Berlin, Königliche Schauspiele: “Abu Hassan” von Carl Maria von Weber am 28. Juli 1813
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen, Nr. 92 (3. August 1813)
Incipit: “Am 28sten Juli zum erstenmale: Abu Hassan. Singspiel in einem Akt von F. K. …”
Identifier: A030704 Kommentar in Bearbeitung
-
Korrespondenz-Nachrichten aus Prag, Juli 1813
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 7, Nr. 190 (10. August 1813), pp. 759–760
Incipit: “Unsre Stadt war in den letzten Monaten der Mittelpunkt mancher interessanten …”
Summary: Bericht aus Prag, u. a. über Neuigkeiten aus dem Ständetheater.
Identifier: A031744 bearbeitet
-
Rezension von Carl Maria von Webers Sinfonie Nr. 1 C-Dur (WeV M.2b)
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 15, Nr. 34 (25. August 1813), col. 553–559
Incipit: “Rec., indem er die Feder zur gegenwärtigen Arbeit ansetzt, fühlt sich doppelt …”
Summary: Rezension von Carl Maria von Webers Sinfonie Nr. 1 C-Dur (WeV M.2b)
Identifier: A030647 proposed
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: “Die Schuld” von Adolf Müllner am 11. August 1813
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 5, Nr. 143 (7. September 1813), S. 572
Incipit: “Prag. – Trotz des großen, stets wechselnden Zuflusses von Fremden, die in der …”
Identifier: A032435 bearbeitet
-
Rezension von Carl Maria von Webers Sonate für Klavier Nr. 1 C-Dur (WeV Q.2)
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 15, Nr. 36 (8. September 1813), col. 595–598
Incipit: “Soll ich diese Sonate im Allgemeinen charakterisiren: Ideenfülle und …”
Summary: 1813-Gottfried-06: Rezension von Carl Maria von Webers Sonate für Klavier Nr. 1 C-Dur (WeV Q.2)
Identifier: A030650 candidate
-
Vorschlag zu einer Vereinfachung und Bereicherung der Pauke
Wiener allgemeine musikalische Zeitung, Jg. 1, Nr. 36 (8. September 1813), Sp. 554–556
Incipit: “Dieses effektreiche Instrument ist zugleich so unbehilflich und unvollkommen, …”
Summary: 1813-Gottfried-10: Vorschlag zu einer Vereinfachung und Bereicherung der Pauke.
Identifier: A030670 Kommentar in Bearbeitung
-
Anzeige über das Konzert zum Besten der Verwundeten Krieger am 14. September 1813
Incipit: –
Creation: 10. September 1813 (laut TB)
Identifier: A031527 bearbeitet