Indices
Filter
Document Type
Document status
34945 Search Results
-
Aufführungsbesprechung der Oper Euryanthe von Carl Maria von Weber in München am 21. Dezember 1825
Flora. Ein Unterhaltungs-Blatt, Jg. 1826, Nr. 1 (1. Januar), pp. 4–6
Incipit: “Wenn wir aus dem Urtheile der Mehrheit der Kunstrichter ein umfassendes …”
Identifier: A031622 candidate
-
Kurzbericht zur Prager Erstaufführung des Abu Hassan
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 200 (21. August 1819)
Incipit: “Auch die Opernlese fiel nicht ergiebiger aus. Nachtigall und Rabe, von Weigel, …”
Summary: über eine Aufführung des Abu Hassan in Prag, deren mittelmäßge Umsetzung die gute Komposition und Geschichte schmählerte
Identifier: A031636 candidate
-
Carl Maria von Weber: Biographie
Incipit: –
Summary: höchst interessanter Entwurf einer Autobiographie, an seinen Freund (laut Tagebuchnotiz vom 7. Mai 1810 Ludwig Berger) gerichtet
Creation: 2. Mai und 7. Mai 1810 (laut TB)
Identifier: A031633 approved
-
Aufführungsbesprechung Wien: “Euryanthe” von Carl Maria von Weber am 26. Oktober 1823, Teil 2/2
Abend-Zeitung, Jg. 7, Nr. 266 (6. November 1823), pp. 1063–1064
Incipit: “Wie die Dichterin hier zu viel gethan hat, so hat sie an andern Orten zu wenig …”
Summary: Aufführungsbesprechung der Euryanthe in Wien, Teil 2/2
Identifier: A031626 candidate
-
Aufführungsbesprechung Kassel: “Oberon” von Carl Maria von Weber am 16. August 1829
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 31, Nr. 39 (30. September 1829), col. 642–644
Incipit: “Den 16ten August war Oberon. Wegen des Abgangs der Dem. Heinefetter hatte Dem. …”
Summary: Aufführunsgbesprechung Wien
Identifier: A031693 proposed
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 10. September bis 24. Oktober 1813
Wiener Theater-Zeitung, Jg. 6, Nr. 131 (3. November 1813), pp. 512–514
Incipit: “Am 10ten September waren hier zum ersten Mahle: die vornehmen Wirthe. Da der …”
Identifier: A031603 approved
-
Ankündigung der Erstaufführung von Webers “L’Accoglienza” am 29. Oktober 1817 und der unmittelbar danach geplannten Kunstreise
Leipziger Kunstblatt für gebildete Kunstfreunde. Leipziger Kunstblatt, insbesondere für Theater und Musik, Jg. 1, Nr. 25 (30. Oktober 1817), pp. 108
Incipit: “Hr. Capellmeister Carl Maria von Weber hat eine große Cantate zur Vermählung …”
Identifier: A031666 proposed
-
Rezension: Oberon, romantische Oper in drei Akten, nach dem Englischen des J. Planché. von Theodor Hell, Musik von Karl Maria von Weber. Berlin bei Schlesinger (Teil 2 von 3)
Berliner allgemeine musikalische Zeitung, Jg. 5, Nr. 49 (3. Dezember 1828), pp. 463–467
Incipit: “(Fortsetzung.) Im Oberon gab es zwei Elemente, die vorzüglich durch die Musik …”
Identifier: A031642 candidate
-
Rundschreiben an sämtliche Bühnen betreffs Oberon (Privatdruck)
Dresden, vor/am 19. Januar 1826Incipit: “Da ausser in Frankreich und England, das geistige Eigenthum noch auf keine …”
Summary: Rundschreiben an sämtliche Bühnen, dass die Oberon-Partitur rechtmäßig nur beim Komponisten erworben werden könne
Creation: vor/am 19. Januar 1826
Identifier: A031682 candidate
-
Friedrich Kind: Weberliedchen
Abend-Zeitung, Jg. 2, Nr. 64 (17. März 1818)
Incipit: “Weben ist ein löblich Ding, Ist ein freundlich lohnend Streben; Niemand achte …”
Summary: 12-strophige Dichtung Friedrich Kinds an Weber für den Liederkreis am 25. Januar 1818
Creation: lt TB vor bzw. am 25. Januar 1818
Identifier: A031649 candidate