Carl Maria von Weber an Ambrosius Kühnel in Leipzig
Darmstadt, Mittwoch, 9. Januar 1811
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
- 1811-01-08: an Weber
- 1811-01-08: von Dahm
Folgend
- 1811-01-10: an Mahlmann
- 1811-01-10: von Stockhorn
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
- 1810-11-28: an Kühnel
- 1810-12-29: von Kühnel
Folgend
- 1811-03-06: an Kühnel
- 1811-02-15: von Kühnel
P: P:
Die Choräle* habe ich zu erhalten das Vergnügen gehabt, und habe mich über das schöne Gewand was Sie ihnen verliehen haben sehr gefreut, genau habe ich sie noch nicht durchgegangen, sollte ich aber einen Fehler finden* werde ich ihn Ihnen sogleich melden.
Da ich bald die hiesige Gegend verlaßen werde, so ersuche ich Sie ergebenst, mir das bestimmte Honorar* bald möglichst unter Adreße des H: Geheimen Rath Voglers hieher nach Darmstadt zu senden.
Der ich die Ehre habe mit Achtung zu seyn
E: Wohlgebohren
ergebenster Diener
C: M: von Weber.
Darmstadt d: 9t Januar 1811.
Apparat
Zusammenfassung
bedankt sich für Ausgabe der Vogler/Bach-Choräle; bittet Honorar an Vogler zu senden, da er abzureisen gedenke
Incipit
„Die Choräle habe ich zu erhalten das Vergnügen gehabt“
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Eveline Bartlitz; Joachim Veit
Überlieferung
-
Textzeuge: Düsseldorf (D), Goethe-Museum (D-DÜk)
Quellenbeschreibung
- 1 Bl. (2 b.S. einschl. Adr.)
- mit Empfangsvermerk Kühnels vom 15. Januar
Provenienz
- Held, Horst (Dortmund), 35. Briefmarken-Auktion (21.8.1976), Nr. 7063 / 1 S.m.Adr.
- Aschaffenburger Briefm.-Contor, 23.Fernauktion (29.7.1975), Nr. 20330
- lt. Liste von Kaiser (vor 1918) noch im Verlagsarchiv Peters
Dazugehörige Textwiedergaben
-
Hirschberg (77 Briefe), S. 15 (Nr. 13)
Einzelstellenerläuterung
-
„Choräle“Zwölf / Choräle / von / SEBASTIAN BACH / umgearbeitet / von / Vogler / zergliedert von Carl Maria von Weber. / [...] / Leipzig, / bei A. Kühnel, / (Bureau de Musique.), PN 843; laut TB hat Weber die Exemplare am 29. Dezember 1810 erhalten.
-
„einen Fehler finden“Vgl. Brief an Gottfried Weber vom 15. Januar 1811.
-
„Honorar“Vgl. Brief an Kühnel vom 6. März 1811.