Dienstag, 19. Dezember 1820
Dresden

Zurück

Zeige Markierungen im Text

Kalender

ZurückVor
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

d: 19ten 10 Uhr Pr: Je toller j. b. Mittag bei Kalkreuth.
Abends bei uns der LiederkreisT. Ttich* pp ich spielte mit Bärmann
unsere Variat: und F moll von ihm*.

|
|
|

Apparat

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Dagmar Beck
Kommentar
Dagmar Beck; Frank Ziegler

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Signatur: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

    Provenienz

    • Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
    • bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)

Themenkommentare

Textkonstitution

  • „Ttich“unsichere Lesung

Einzelstellenerläuterung

  • Pr:Abk. von „Probe“.
  • j. b.Abk. von „je besser“.
  • „… Ttich“Möglicherweise ist Auguste Stich gemeint, die sich im Dezember 1820 in Dresden aufhielt (vgl. Webers Brief an den Grafen Brühl vom 25. Dezember 1820).
  • „… und F moll von ihm“Das Treffen des Liederkreises und die Musikdarbietungen beschreibt K. Förster in seinen Erinnerungen (S. 193).

    XML

    Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
    so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.