Freitag, 22. November 1816
Berlin

Zurück

Zeige Markierungen im Text

Kalender

ZurückVor
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 

d: 22t gearbeitet. 3 Heft Körner. an Rochliz geschrieben durch
Benders, ihm mein Portrait* und Warnung gegen HofMstr
geschikt.
Mittag zu Hause. Rondo in D # vollendet.
Seitenumbruch um 6 Uhr in die Ip[h]igenia in Tauris. sehr schön*. Entreé
dann waren Girard und Blank zum Nachteßen da. abgespannt.

|
|
|
|
|
|

Apparat

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Dagmar Beck
Kommentar
Dagmar Beck; Frank Ziegler

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Signatur: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

    Provenienz

    • Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
    • bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)

    Einzelstellenerläuterung

    • „… Benders , ihm mein Portrait“Gemeint ist das im November 1816 von Friedrich Jügel veröffentlichte Weber-Porträt, zu dem der Komponist mehrmals in Berlin gesessen hatte. Eine erste Anzeige zu dem bei Schlesinger erschienenen Blatt erschien in: Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen, 1816, Beilage zu Nr. 145 (3. Dezember).
    • „… in Tauris . sehr schön“Aufführung im Opernhaus mit F. Wild als Gast in der Rolle des Orest, A. P. Milder in der Titelpartie und H. Stümer als Pylades; vgl. die Berichte in der Königlich privilegirten Berlinischen Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen, Jg. 1816, Nr. 145 (3. Dezember) sowie im Dramaturgischen Wochenblatt in nächster Beziehung auf die Königlichen Schauspiele zu Berlin, Jg. 2 (dritter Halber-Jg.), Nr. 24 (14. Dezember 1816), S. 185f.

      XML

      Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
      so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.