Briefe
Filter
Chronologie
Verfasst von
Adressiert an
Schreibort
Empfangsort
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Dokumenttyp
Bibliothek
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
7701 Suchergebnisse
-
Christian Christoph Graf Clam-Gallas an Carl Maria von Weber in Berlin
Prag, erhalten Samstag, 14. Dezember 1816Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A046749 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Johann Gänsbacher in Wien
Berlin, Samstag, 14. Dezember 1816Incipit: „Vor allem meinen innigsten herzlichsten frohesten“
Zusammenfassung: gratuliert zu Gänsbachers Auszeichnung; kann wegen zahlreichen Besuchs nicht mehr schreiben und sendet ihm bloß das verspr. Geld (was Schlesinger ihm schulde) u. bittet um Empfangsbestätigung
Kennung: A040952 bearbeitet
-
Friedrich August I., König von Sachsen an Geheimes Finanzcollegium in Dresden
Dresden, Samstag, 14. Dezember 1816Incipit: „Da während Unserer Abwesenheit mit dem Personal Unserer musikalischen Capelle“
Kennung: A047480 in Bearbeitung
-
Friedrich August I., König von Sachsen an Heinrich Graf Vitzthum von Eckstädt in Dresden
Dresden, Samstag, 14. Dezember 1816Incipit: „Auf die von euch, mit Einreichung eines neuen Etats für Unsere musikalische Kapelle“
Zusammenfassung: Antwort auf die umfangreiche Eingabe Vitzthums vom 26. Oktober und 11. Nov. 1815; betrifft u. a. Anstellung Webers als Musikdirektor an der deutschen Oper
Kennung: A040849 in Bearbeitung
-
Caroline Brandt an Carl Maria von Weber in Berlin
Prag, Montag, 16. Dezember 1816Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A045136 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Caroline Brandt in Prag
Berlin, Dienstag, 17. Dezember 1816 (Folge 2, Nr. 10)Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A044978 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Fanny von Wiebeking in München
Berlin, Dienstag, 17. Dezember 1816Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A047793 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Johann Gänsbacher in Wien
Berlin, Dienstag, 17. Dezember 1816Incipit: „Meinem Versprechen gemäß muß ich heute ordentlich“
Zusammenfassung: berichtet über seine Tätigkeit seit dem Weggang aus Prag; nennt die während seines Aufenthalts in Berlin enstandenen Kompositionen für Schlesinger sowie einige noch geplante Kompositionen; betr. Caroline Brandt; Austausch über gemeinsame Bekannte; betr. Prager Theaterverhältnisse
Kennung: A040953 bearbeitet
-
Caroline Brandt an Carl Maria von Weber in Berlin
Prag, Donnerstag, 19. Dezember bis Freitag, 20. Dezember 1816Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A046479 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Caroline Brandt in Prag
Berlin, Mittwoch, 18. Dezember bis Samstag, 21. Dezember 1816 (Folge 2, Nr. 11)Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A045492 bearbeitet