Writings

Zurück

Filter

Chronologie

25. Feb. 178631. Dez. 202025. Feb. 17868. Juni 186420. Sep. 194231. Dez. 2020

Verfasst von

Erwähnte Personen

Erwähnte Werke

Erwähnte Orte

Periodika

Dokumenttyp

Faksimile

Dokumentensprache

Dokumentenstatus

3250 Search Results

  • Carl Maria von Weber: Dramatisch-musikalische Notizen (Dresden): „Lodoiska“ von Cherubini (Juli 1817)

    Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 173 (21. Juli 1817), f 2v

    Incipit: „Donnerstag, den 24. Juli, erscheint auf dem Königl. Hof-Theater zum erstenmal …“

    Zusammenfassung: Weber versucht Einordnung Cherubinis in die zeitgenössische Musikszene und Erläuterung der wichtigsten Eigenheiten seiner Kompositionsweise und Stilistik; nennt bedeutendste Opernwerke und biographische Angaben am Schluss

    Entstehung: 13. Juli 1817 (laut A und TB)

    Kennung: A030146 bearbeitet

  • Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 22. Juni 1817

    Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 167 (14. Juli 1817), Bl. 2v

    Incipit: „Am 22. Juni. Auf dem Theater am Linkeschen Bade. Der Sammtrock, Lustspiel in 1 …“

    Zusammenfassung: Aufführungsbericht Dresden Linkesches Bad: „Der Sammtrock“ von August von Kotzebue am 22. Juni 1816 / „Die Braut aus der Fremde“ von Ludwig Geyer am 22. Juni 1817

    Kennung: A030145 bearbeitet

  • Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden: 26. Juni bis 2. Juli 1817

    Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 175 (23. Juli 1817), Bl. 2v

    Incipit: „Am 26. Juni. Auf dem Theater in der Stadt: Octavia. Trauerspiel in 5 Aufzügen …“

    Zusammenfassung: Aufführungsbericht Dresden: „Octavia“ von August von Kotzebue am 26. Juni 1817 / „Jakob und seine Söhne in Egypten“ am 29. Juni 1817 mit Herrn Stümer aus Berlin als Gast

    Kennung: A030147 bearbeitet

  • Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 3. bis 9. Juli 1817

    Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 176 (24. Juli 1817), Bl. 2v

    Incipit: „Am 3. Juli. Auf dem Theater in der Stadt: Der Wald bei Hermannstadt. Schauspiel …“

    Zusammenfassung: Aufführungsbericht Dresden:„Der Wald bei Hermannstadt“ von Johanna Franul Weißenthurn am 3. Juli 1817 / „Abellino, der große Bandit“ von Johann Heinrich Daniel Zschokke am 06. Juli 1817

    Kennung: A030148 bearbeitet

  • Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 12. und 13. Juli 1817

    Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 177 (25. Juli 1817), Bl. 2v

    Incipit: „Am 12. Juli. Im Theater am Linkeschen Bade. Le donne cambiate. (Die …“

    Zusammenfassung: Aufführungsbericht Dresden Theater am Linkeschen Bade: „Le donne cambiate“ mit Musik von Ferdinando Paer am 12. Juli 1817 / „Standesproben“ von Joseph Marius Babo am 13. Juli 1817

    Kennung: A030149 bearbeitet

  • Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 15. Juli 1817

    Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 178 (26. Juli 1817), Bl. 2v

    Incipit: „Den 15. Juli. Die Stricknadeln, von A. v. Kotzebue. Unter den Stücken, die nie …“

    Zusammenfassung: Aufführungsbericht Dresden: „Die Stricknadeln“ von August von Kotzebue am 15. Juli 1817

    Kennung: A030150 bearbeitet

  • Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 17. Juli 1817

    Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 181 (30. Juli 1817), Bl. 2v

    Incipit: „Am 17. Juli. Auf dem Hoftheater in der Stadt. Deutsche Treue, dram. Gemälde aus …“

    Zusammenfassung: Aufführungsbericht Dresden: „Deutsche Treue“ von August Klingemann am 17. Juli 1817

    Kennung: A030151 bearbeitet

  • Bericht über den Brand des Berliner Schauspielhauses am 29. Juli 1817

    Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen, Nr. 91 (31. Juli 1817), S. 5–6

    Incipit: „Vorgestern, um die Mittagsstunde, wurden die Einwohner unserer Hauptstadt durch …“

    Zusammenfassung: Bericht über den Brand des Berliner Schauspielhauses am 29. Juli 1817

    Kennung: A030467 in Bearbeitung

  • Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 20. bis 22. Juli 1817

    Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 187 (6. August 1817), Bl. 2v

    Incipit: „Am 20. Juli. Auf dem Linkeschen Bade. Salomons Urtheil. Historisches Melodrama …“

    Zusammenfassung: Aufführungsbericht Dresden Auf dem Linkeschen Bade: „Salomons Urtheil“ von Louis-Charles Caigniez mit Musik von Adrien Quaisin am 20. Juli 1817 / Im Hoftheater: „Das Strandrecht“ von August von Kotzebue am 22. Juli 1817

    Kennung: A030152 bearbeitet

  • Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 26. bis 29. Juli 1817 (Teil 1 von 4)

    Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 188 (7. August 1817), Bl. 2v

    Incipit: „Am 26sten Julius. Im Hoftheater: Cosi fan tutte, von Mozart. Ein anmuthiges …“

    Zusammenfassung: Aufführungsbericht Dresden: „Cosi fan tutte“ von Mozart am 26. Juli 1817 / Linkesches Bad: „Faust“ von Ernst August Friedrich Klingemann am 27. Juli 1817 / Theater neben dem Linkeschen Bad: Shakespeare als Liebhaber nach Alexandre-Vincent-Pineau Duval am 29. Juli 1817

    Kennung: A030153 bearbeitet