Schriften
Filter
Chronologie
25. Feb. 178631. Dez. 202025. Feb. 17868. Juni 186420. Sep. 194231. Dez. 2020Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3250 Search Results
-
Aufführungsbesprechung Sonderhausen: „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber (Teil 2 von 2)
Regierungs- und Nachrichtsblatt für das Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen, Jg. 1, Nr. 18 (11. Februar 1873), S. 70
Incipit: „So wurde diese Probeaufführung eine wahre Festvorstellung. Zur Verherrlichung …“
Kennung: A031383 Kommentar in Bearbeitung
-
Rezension von Adolf Henselts neuer Bearbeitung von Weber'scher Klavierkompositionen, 1874
Allgemeine Deutsche Musik-Zeitung – Wochenschrift für das gesammte musikalische Leben der Gegenwart, Jg. 1, Nr. 29 (16. Oktober 1874), S. 261–262
Incipit: „Vor etwa zwanzig Jahren fügte sich’s, daß ich in Schlesien den mir persönlich …“
Zusammenfassung: Rezension einer Bearbeitung Weber'scher Klavierkompositionen von Adolf Henselt
Kennung: A031767 in Bearbeitung
-
Nachruf auf Moritz von Weber
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger, Jg. 14, Nr. 94 (20. April 1881)
Incipit: „Pfarrkirchen, 16. April. Am Donnerstag wurde unter den Klängen von Bethovens …“
Zusammenfassung: Hinweis auf das Begräbnis Moritz von Webers in Pfarrkirchen
Kennung: A033098 in Bearbeitung
-
Prolog zur hundertjährigen Geburtstagsfeier Carl Maria von Webers
Incipit: „Perlenschmuck im lang entrollten Haare“
Entstehung: 18. Dezember 1886
Kennung: A032712 in Bearbeitung
-
Bericht über die vollendete Fassung von „Die drei Pintos“ von Gustav Mahler
Signale für die Musikalische Welt, Jg. 45, Nr. 43 (August 1887), S. 679
Incipit: „* Eine für alle Freunde der Weber’schen Musik interessante Nachricht bringt die …“
Kennung: A033421 bearbeitet
-
Anmerkung über die vollendete Fassung von „Die drei Pintos“ von Gustav Mahler
Foreign Notes, in: The Musical Times, Bd. 28, Nr. 535 (1. September 1887), S. 551
Incipit: „We read in the Leipzig Signale that the few fragments and sketches of a comic …“
Zusammenfassung: Zu Mahlers Fassung der drei Pintos
Kennung: A033291 bearbeitet
-
Bericht über die vollendete Fassung von „Die drei Pintos“ von Gustav Mahler
Foreign Notes, in: The Musical Times, Bd. 28, Nr. 536 (1. Oktober 1887), S. 619
Incipit: „The so-called „completion“, by Herr Mahler of Leipzig, of Weber’s unfinished …“
Zusammenfassung: Zu Webers Arbeiten an den drei Pintos, sowie Meyerbeers Bemühungen um eine Vervollständigung und schließlich Mahlers Fassung
Kennung: A033324 bearbeitet
-
Karl Maria v. Webers unvollendet hinterlassene komische Oper „Die drei Pintos“
Neue Zeitschrift für Musik, Bd. 83, Jg. 54, Nr. 42 (19. Oktober 1887), S. 471
Incipit: „In Webers musicalischem Nachlasse befindet sich ein Manuscript von ungefähr …“
Zusammenfassung: Carl von Weber erläutert, in welchem Zustand Webers Opernfragment Die Drei Pintos ist und erwähnt die Fertigstellung durch ihn und Gustav Mahler
Kennung: A032838 in Bearbeitung
-
Carl Maria v. Weber’s unvollendet hinterlassene komische Oper „Die drei Pintos“ (Teil 1 von 5)
Neue Zeitschrift für Musik, Bd. 83, Jg. 55, Nr. 1 (4. Januar 1888), S. 5–6
Incipit: „I. Wer Weber als Menschen kennt, wie er uns aus seiner Lebensbeschreibung …“
Zusammenfassung: Über Webers Opernfragment Die Drei Pintos. Carl von Weber erläutert insbesondere die Entstehungsgeschichte des Librettos und verweist auf die Datierungen zur Entstehung der Musik durch Webers Tagebuch und das Konvolut D-B, Mus. ms. autogr. C. M. v. Weber WFN 3.
Kennung: A032854 proposed
-
Carl Maria v. Weber’s unvollendet hinterlassene komische Oper „Die drei Pintos“ (Teil 2 von 5)
Neue Zeitschrift für Musik, Bd. 83, Jg. 55, Nr. 2 (11. Januar 1888), S. 20
Incipit: „II. Alles was Weber von den „drei Pintos“ niedergeschrieben, besteht in der in …“
Zusammenfassung: Über Webers Opernfragment Die Drei Pintos. Carl von Weber verweist hierzu u.a. mehrfach auf das Konvolut D-B, Mus. ms. autogr. C. M. v. Weber WFN 3 und die mit dem Werk verbundenen Gerüchte, die er auszuräumen versucht.
Kennung: A033063 in Bearbeitung