Schriften
Filter
Chronologie
Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3250 Suchergebnisse
-
Theaterbericht Dresden „Johanna von Monfaucon“ (Januar 1817)
Dramaturgisches Wochenblatt in nächster Beziehung auf die königlichen Schauspiele zu Berlin, Bd. 2, Heft 29 (18. Januar 1817), S. 230–232
Incipit: „Am 2ten Januar ward die hiesige Bühne wieder eröffnet, nachdem sie seit …“
Zusammenfassung: Aufführungsbericht Dresden: „Johanna von Montfaucon“ von August von Kotzebue am 2. 1. 1817; speziell zu Elise Kupfer
Kennung: A030349 bearbeitet
-
Aufführungsbericht Berlin (Januar 1817)
Dramaturgisches Wochenblatt in nächster Beziehung auf die königlichen Schauspiele zu Berlin, Bd. 2, Heft 30 (25. Januar 1817), S. 239–240
Incipit: „Die, eine neue Schöpfung von Harmonien in sich fassende Beethovensche Oper: …“
Zusammenfassung: Aufführungsbericht Berlin: „Fidelio“ von Beethoven und „Tassilo“ von de la Motte-Fouqué im Januar 1817
Kennung: A030350 bearbeitet
-
Tonkünstlers Leben. Fragment XI – Zweiter Plan (Entwurf)
Incipit: „d: 24. Sptbr Gotha 1812 Bekanntschaft Diehls. Thüre zuschlagen es fällt jemand …“
Zusammenfassung: erweiterter zweiter Plan zum Roman; umfasst 23 Kapitel mit zahlreichen Randnotizen
Entstehung: 24. September 1812 (laut TB) / 7. Dezember 1816 / 27. Januar 1817 (laut A)
Kennung: A031801 Kommentar in Bearbeitung
-
Tonkünstlers Leben. Fragment XI – Zweiter Plan (Erstdruck)
Hinterlassene Schriften von Carl Maria von Weber, Bd. 1 (1828), S. 7–13, 108–112
Incipit: „Erstes Kapitel. Ich reise. Entschluß zu reisen. Aufnahme in dem v. X. Hause. …“
Zusammenfassung: erweiterter zweiter Plan zum Roman; umfasst 23 Kapitel mit zahlreichen Randnotizen
Entstehung: 24. September 1812 (laut TB)/ 7. Dezember 1816 / 27. Januar 1817 (laut A)
Kennung: A031796 Kommentar in Bearbeitung
-
Dramatisch-musikalische Notizen, Dresden (Vorbemerkung)
Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 25 (29. Januar 1817), Bl. 1v–2r
Incipit: „– – Der rohe Mensch ist zufrieden, wenn er nur etwas vorgehen sieht; der …“
Zusammenfassung: wieder verwendetes Vorwort der Prager Dramatisch-musikalischen Notizen
Entstehung: Abschrift vermutlich 27. Januar 1817 und Versand 28. Januar 1817 (laut TB)
Kennung: A030051 bearbeitet
-
An die kunstliebenden Bewohner Dresdens
Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 25 (29. Januar 1817), Bl. 1r–1v
Incipit: „Indem die Bewohner Dresdens durch die huldvolle Vorsorge und bewährte …“
Zusammenfassung: zusätzliches Vorwort zu dem ehemaligen Vorwort aus Prag, das Weber für Dresden wieder verwendete; in seinen Ausführungen betont Weber vor allem, wie wichtig geeignetes Sängerpersonal für den Erfolg musikalischer Bühnenwerke ist
Entstehung: 26./27. Januar 1817 (laut A); 26. Januar 1817 (laut TB)
Kennung: A030050 bearbeitet
-
Correspondenz=Nachrichten aus Prag vom 12. Januar 1817
Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 24 (28. Januar 1817), Bl. 2v
Incipit: „Prag, vom 12. Jan. 1817 Gestern beging das hiesige Königl. Ständische Theater …“
Zusammenfassung: Bericht über die Feier anläßlich des Todes von Johann Karl Liebich am 11. Januar 1817 im Prager Theater
Entstehung: 12. Januar 1817
Kennung: A030049 Kommentar in Bearbeitung
-
Dramatisch-musikalische Notizen (Dresden): „Jakob und seine Söhne in Aegypten“ (Joseph) von Méhul
Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 25 (29. Januar 1817), Bl. 2v
Incipit: „Donnerstag, den 30. Januar, erscheint zum Erstenmale auf unsrer Bühne die Oper: …“
Zusammenfassung: Weber beginnt mit der Bedeutung von Méhul und benennt seine wichtigsten Werke; danach folgt kurze Werkcharakteristik und Rechtfertigung über eingelegte Nummer von Fränzl
Entstehung: 28. Januar 1817 (laut A und TB)
Kennung: A030052 bearbeitet
-
Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 20. Januar 1817
Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 26 (30. Januar 1817), Bl. 2v
Incipit: „Am 20. Januar. Die Schachmaschine. Lustspiel in 4 Aufzügen nach dem englischen …“
Zusammenfassung: Aufführungsbericht Dresden: „Die Schachmaschine“ von L. Beck am 20. Januar 1817 / Friedrich Wilhelm Wilhelmi als Gast
Entstehung: vor 30. Januar 1817
Kennung: A030053 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Leipzig: „Silvana“ von Carl Maria von Weber, November 1816
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 11, Nr. 026 (30. Januar 1817), S. 104
Incipit: „Leipzig, November 1816. Das Theater gewährt gegenwärtig durch die …“
Zusammenfassung: Aufführungsbericht Silvana: Leipzig am 30. Januar 1817
Kennung: A031010 in Bearbeitung