Register
Filter
Dokumenttyp
Dokumentenstatus
34945 Suchergebnisse
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: darunter „Otto von Wittelsbach“ von Joseph Marius von Babo, Mai/Juni 1813
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 122 (31. Juli 1814), S. 488
Incipit: „Prag. – Den 20. May: Otto von Wittelsbach, Trauerspiel in 5 Aufz. von Babo. – …“
Kennung: A031650 bearbeitet
-
Besprechung des Klavierauszuges der Oper „Oberon“ von Carl Maria von Weber in London 1826
The Quarterly Musical Magazine and Review, Jg. 8 (1826), S. 84–101
Incipit: „Music, properly so called, may now be divided into two species. The most …“
Zusammenfassung: Besprechung des Oberon von Carl Maria von Weber
Kennung: A031667 Kommentar in Bearbeitung
-
Personal und Spielplan des Ständetheaters Prag (Spielzeit 1815)
Taschenbuch für Schauspieler und Schauspielfreunde für das Jahr 1816, S. 205–209
Incipit: „Unternehmer und Direktor:Herr J. C. Liebich: spielt erste edle und komische …“
Zusammenfassung: detaillierte Auflistung der Mitglieder des Ständetheaters Prag inkl. der Angaben zu neu aufgeführten Werken von Neujahr bis Ende Oktober 1815 sowie Debüts und Gastrollen
Entstehung: vermutlich 16. November 1815 (laut TB)
Kennung: A031635 bearbeitet
-
Bericht über die ersten 6 Aufführungen des „Oberon“ auf der Berliner Königlichen Opernbühne 1828
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 30, Nr. 34 (20. August 1828), Sp. 556–558
Incipit: „Berlin. Den 6ten August 1828. Die einzige Kunst-Nachricht von Bedeutung im …“
Zusammenfassung: Bericht über die ersten 6 Berliner Aufführungen des Oberon
Kennung: A031657 Kommentar in Bearbeitung
-
Vergleich der Erfordernisse der Stimme für den Eremiten im „Freischütz“ von Carl Maria von Weber mit dem Comthur im Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart
Der Aehrenleser auf dem Felde der Geschichte, Literatur und Kunst, Jg. 3 (Januar bis März 1823), S. 91–92
Incipit: „Der Comthur eine kleine Parthie [in der Oper Don Juan von Mozart], erfördert …“
Zusammenfassung: Rezension und Aufführungsbesprechung vom „Freischütz“
Kennung: A031694 in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 25. Mai 1814
Allgemeiner Deutscher Theater-Anzeiger, Jg. 4 (1814), Nr. 30, S. 119
Incipit: „Am 25. Mai trat Hr. Mattausch als Rolla in Kotzebues Trauerspiele Rolla's Tod …“
Kennung: A031671 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechungen Prag, Ständetheater, vor 10. November 1813
Wiener allgemeine musikalische Zeitung, Jg. 1, Nr. 46 (1. Dezember 1813), Sp. 714–718
Incipit: „Prag, den 10. November. – Die zweite Oper, welche seit der Wiedereröffnung der …“
Kennung: A031620 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Wien: „Euryanthe“ von Carl Maria von Weber
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 23, Nr. 251 (23. Dezember 1823), Sp. 2014f.
Incipit: „Wir glauben, daß der Anspruch der Wiener, vorzüglich in Musik, viel beweise, …“
Kennung: A031645 Kommentar in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Sondershausen: „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber (Teil 1 von 2)
Regierungs- und Nachrichtsblatt für das Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen, Jg. 1, Nr. 17 (8. Februar 1873), S. 67–68
Incipit: „Nachdem der Freischütz im Jahre 1821 in Berlin am 18. Juni, dem Jahrestag der …“
Kennung: A031608 Kommentar in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung London: Oberon von C. M. v. Weber (3. Aufführung 14. April 1826)
The Theatrical Observer; and Daily Bills of the Play, Nr. 1360 (15. April 1826)
Incipit: „The third represantation of Oberon was attended by a crowded audience last …“
Kennung: A031656 in Bearbeitung