Suche

Zurück

Filter

Dokumenttyp

Bitte Suchbegriffe eintragen

33 Search Results

  • Carl Maria von Weber an Heinrich, Wilhelm und Michael Beer in Berlin (Entwurf)
    Dresden, Donnerstag, 9. März 1820

    Incipit: „Ich weiß Ihre kindliche Liebe, die verehrten“

    Zusammenfassung: begründet nochmals, warum er das Geschenk der Eltern abgelehnt habe: dies sei zum Zeitpunkt der Aufführung von Meyerbeers Emma angekommen u. hätte ihm als Bestechung interpretiert werden können; erwähnt Verdruss wegen dieser Auff.; versichert sie wiederum herzlicher Freundschaft u. bittet seinen Brief (vom 2.März) an die Eltern weiterzugeben

    Kennung: A041599 bearbeitet

    ...A, Briefe, Digitale Edition Carl Maria von Weber an Heinrich, Wilhelm...

    ...Digitale Edition Carl Maria von Weber an Heinrich, Wilhelm und Micha...

    ...rz 1820 Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von...

    ... Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von-Weber-Ges...

    ...: dies sei zum Zeitpunkt der Aufführung von Meyerbeers Emma angekommen u. hätte ...

    ... dazu u. a. Webers Briefe an den Grafen Einsiedel vom 9. und 17. Februar 1820 sowie an...

  • Carl Maria von Weber an Friedrich Rochlitz in Leipzig
    Dresden, Samstag, 12. Februar 1820

    Incipit: „Nein! Heute, an diesem mir so theuren Tage“

    Zusammenfassung: gratuliert ihm zum Geburtstag; berichtet ab Juli 1819: Ärger mit Morlacchi wegen Kirchendienst, Fehlgeburt und Krankheit seiner Frau; Arbeit an Jägersbraut, Krankheit Schuberts, Versöhnung mit Morlacchi u. erneute Auseinandersetzung wegen Meyerbeer-Artikel; Enttäuschung über Meyerbeers Emma und Klage über dessen neue Richtung; dankt für übersandte Lieder, drückt sich vor Vertonung, da er fürchtet R’s Ansprüche nicht zu erfüllen; über die Aussichten seiner Oper in Berlin

    Kennung: A041590 bearbeitet

    ...A, Briefe, Digitale Edition Carl Maria von Weber an Friedrich Rochlit...

    ...Digitale Edition Carl Maria von Weber an Friedrich Rochlitz in Leipz...

    ...ar 1820 Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von...

    ... Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von-Weber-Ges...

    ...nach gelang und mit Lust von der Hand gieng. Anfangs 7b zog ich w...

    ...vor.. Unterdeßen hatte auch H: Morlachi von S: Majestät für die Friedrichs Vermä...

  • Carl Maria von Weber an Johann Gänsbacher in Innsbruck
    Dresden, Montag, 21. April 1823

    Incipit: „Wenn ich bis jezt meine Antwort auf dein“

    Zusammenfassung: betr. Gänsbachers eventuelle Anstellung in Dresden: Weber beklagt, dass sich dies so lange hinziehe; betr. G's Messe für den König; rät ihm, seinen Marsch dem König von Preußen durch Spontini zuzusenden; hält es für sinnvoll, wenn G. selbst an Könneritz schriebe

    Kennung: A042118 bearbeitet

    ...A, Briefe, Digitale Edition Carl Maria von Weber an Johann Gänsbacher...

    ...Digitale Edition Carl Maria von Weber an Johann Gänsbacher in Innsbr...

    ...il 1823 Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von...

    ... Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von-Weber-Ges...

    ...König; rät ihm, seinen Marsch dem König von Preußen durch Spontini zuzusenden; h...

    ...nd der Versoseite Echtheritsbestätigung von F. W. Jähns (Tinte): Eigenhändig von...

  • Carl Maria von Weber an Philipp Jungh in Prag
    Berlin, Samstag, 2. November 1816

    Incipit: „Wenn du dich auch noch so böse stellst, so glaube“

    Zusammenfassung: berichtet, dass er viel arbeite, um Schlesinger bis Anfang Dezember eine Reihe von Kompositionen abliefern zu können; betr. Caroline Brandt; teilt mit, dass er über seine Anstellung in Dresden noch im Ungewissen sei

    Kennung: A040936 bearbeitet

    ...A, Briefe, Digitale Edition Carl Maria von Weber an Philipp Jungh in ...

    ...Digitale Edition Carl Maria von Weber an Philipp Jungh in Prag ...

    ...er 1816 Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von...

    ... Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von-Weber-Ges...

    ...lesinger bis Anfang Dezember eine Reihe von Kompositionen abliefern zu können; ...

    ...be ich dir es doch nicht, denn ich weis von jeher daß du Nachsicht und Liebe für...

  • Carl Maria von Weber an Heinrich Graf Vitzthum von Eckstädt in Pillnitz
    Dresden, Mittwoch, 8. September 1819

    Incipit: „Ew. Excellenz beeile ich mich anzuzeigen, daß Herr Morlacchi“

    Zusammenfassung: Beschwerde über die Art, wie Morlacchi ihn (offensichtlich unter Vorspiegelung einer höheren Anordnung) für Kirchendienste verpflichtet habe; man müsse solche Anmaßungen einmal vor den König bringen

    Kennung: A041459 bearbeitet

    ...A, Briefe, Digitale Edition Carl Maria von Weber an Heinrich Graf Vit...

    ...Digitale Edition Carl Maria von Weber an Heinrich Graf Vitzthum von ...

    ...ria von Weber an Heinrich Graf Vitzthum von Eckstädt in Pillnitz ...

    ...er 1819 Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von...

    ... Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von-Weber-Ges...

    ...önig bringen Laut Max Maria von Weber ist der Brief am 8. November 1...

  • Friedrich Rochlitz an Carl August Böttiger in Dresden
    Leipzig, Montag, 7. Mai 1827

    Incipit: „Daß Sie, lieber, treuer Freund, bey dem Trauerfalle“

    Zusammenfassung: zum Tod des Königs, Spekulationen zu evtl. Ministerwechsel, über Prinzessin Therese und andere Bekannte, in Sonderheit Wendt, und seine verworfene Absicht, eine Weber-Biographie zu schreiben

    Kennung: A047837 bearbeitet

    ...n Friedrich Rochlitz an Carl August Böttiger in DresdenLeipzig, M...

    ... wenn ich auch übrigens fast gar nichts von einigem Belang hinzusetzen kann. ...

    ...ipzig, schwer zu beantworten; besonders von mir, der ich das Gegentheil eines Um...

    ...am guten Tage mir viel Zutrauen bewieß, von mir darüber befragt wurde: so gar er...

    ...sel statt finden werde, wenn nicht Min. Einsiedel selbst freywillig zurücktritt. Dies ...

    ... äußern, kennen Sie sie besser, als sie von den Meisten gekannt wird. Die Veränd...

  • Carl Maria von Weber an Carl Graf von Brühl in Berlin
    Dresden, Samstag, 19. Februar 1820

    Incipit: „Empfangen Sie meinen besten Dank für Ihre freundliche“

    Zusammenfassung: erklärt sich bereit, die Musik zu Preciosa zu komponieren und bittet um das Textbuch; über Schauspielmusik allgemein sowie Auftragsarien; kündigt Chorpartitur und Partie der Jägersbraut für April an

    Kennung: A041592 bearbeitet

    ...A, Briefe, Digitale Edition Carl Maria von Weber an Carl Graf von Brü...

    ...Digitale Edition Carl Maria von Weber an Carl Graf von Brühl in Berl...

    ...ion Carl Maria von Weber an Carl Graf von Brühl in Berlin ...

    ... Carl Maria von Weber an Carl Graf von Brühl in Berlin Dresd...

    ...ar 1820 Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von...

    ... Weber, Carl Maria von Carl-Maria-von-Weber-Ges...

  • Einsiedel, Auguste von

    1. Einsiedel, Johanna Louise Auguste von
    2. Friesen, Auguste von; Bünau, Auguste von; Sahrer von Sahr, Auguste von Weitere Namen
    3. 22. November 1805 in Dresden
    4. 6. Januar 1871 in Dresden
    5. Dresden

    Kennung: A009640

    1026772338 Einsiedel, Auguste von Einsiedel, Johanna Louise Auguste von Fries...

    1026772338 Einsiedel, Auguste von Einsiedel, Johanna Louise Auguste von ...

    ...te von Bünau, Auguste von Sahrer von Sahr, Auguste von ...

    ... Tochter von Detlev von Einsiedel und seiner Frau...

    ... Tochter von Detlev von Einsiedel und seiner Frau Johanne Fr...

    ... Tochter von Detlev von Einsiedel und seiner Frau Johanne Friederike L...

  • Dienstag, 26. Oktober 1824
    Dresden

    d: 26t 8 Uhr 16t English. Concert Anstalten. Brief erhalten von Spohr und Gottfried. Nüße, Pfefferkuchen 8. – 6t Einsiedel. der Minister sprach mir von der Devrient Geschichte mit H: v: Lüttichau. …

    Kennung: A065099 Kommentar in Bearbeitung

    ...824.. Concert Anstalten. Brief erhalten von Spohr und Gottfried. Nüße, Pfeffer...

    ...ottfried. Nüße, Pfefferkuchen 8. – 6t Einsiedel. der Minister sprach mir von der Dev...

    ... 6t Einsiedel. der Minister sprach mir von der DevrientVermutlich Carl Devrient...

    ...r sprach mir von der DevrientVermutlich Carl Devrient. Geschichte mit H: v: Lü...

    ...osa abgeschiktBezahlung der Abschriften von Partitur, Stimmen und Buch laut Tage...

  • Dienstag, 31. Dezember 1822
    Dresden

    d: 31t 10 Uhr Probe des Neujahr Concertes. um 2 Uhr mit Lina zu I: H: P:Ihro Hoheiten Prinz/Prinzessin Max. Anton. Therese. Amalie. zum Minister Einsiedel gefahren um 3 Uhr Pr: Friedrich. ½ 4 Uhr I: …

    Kennung: A062254 Kommentar in Bearbeitung

    ...ton. Therese. Amalie. zum Minister Einsiedel gefahren um 3 Uhr Pr: Friedrich...

    ...ieben pp, Chaisen 6 – Brief von Lichtenstein nebst Gedicht von Spike...

    ... Brief von Lichtenstein nebst Gedicht von Spiker und Notizen erhalten...

    ...Duett. Barb. Sev: TibaldiVater Carlo oder Tochter Constanze Tibaldi.. Ben...

    ...6 – Hausrechnung 67. 2 – von Benedict 12 # oder 39 rh. LectionGel...

    ... 903. 14 – ohne die Rechnung von Möhnert mit 106 rh: also im...