Writings
Filter
Chronology
Feb 25, 1786Dec 31, 2020Feb 25, 1786Jun 8, 1864Sep 20, 1942Dec 31, 2020Authors
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Journals
Document Type
Facsimile
Document Language
Document status
3250 Search Results
-
Bericht über die Berliner Erstaufführung der Euryanthe am 23. Dezember 1825
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 26, Nr. 6 (9. Januar 1826), col. 47–48
Incipit: “Gestern fand die erste Aufführung der Euryanthe Statt, und ich beeile mich …”
Identifier: A031449 candidate
-
Bericht über die zweite Berliner Aufführung der Euryanthe am 28. Dezember 1825
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 26, Nr. 7 (10. Januar 1826), col. 55
Incipit: “In Bezug auf mein Schreiben vom 24sten dies. melde ich Ihnen, daß Maria von …”
Identifier: A031450 candidate
-
Aufführungsbesprechung Berlin: “Euryanthe” von Carl Maria von Weber am 23. Dezember 1825
Allgemeine Musikalische Zeitung. Nachrichten, Jg. 28, Nr. 2 (11. Januar 1826), col. 23–25
Incipit: “Berlin. Uebersicht des Decembers. Den 23sten endlich: Euryanthe, grosse …”
Identifier: A032069 candidate
-
Aufführungsbesprechung der Oper Euryanthe von Carl Maria von Weber in Berlin (Teil 2/2)
Berliner allgemeine musikalische Zeitung, Jg. 3, Nr. 2 (11. Januar 1826), pp. 9–12
Incipit: “Im Obigen haben wir uns den Einfluß der Fabel auf die Karakterentwicklung der …”
Identifier: A032099 candidate
-
Amadeus Wendt: Ueber Weber’s Euryanthe. Ein Nachtrag, BAMZ, 1826, Teil 1/6
Berliner allgemeine musikalische Zeitung, Jg. 3, Nr. 2 (11. Januar 1826), pp. 11–12
Incipit: “Ein Interesse seltener Art, welches das hier genannte Werk Webers in mir …”
Summary: Aufführungsbesprechung Berlin, “Euryanthe” von Carl Maria von Weber am 23. Dezember 1825: Teil 1/6
Identifier: A031652 candidate
-
Aufführungsbesprechung der Oper Euryanthe von Carl Maria von Weber in Berlin am 28. Dezember 1825 und 4. Januar 1826 (Teil 1 von 2)
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen, Jg. 1826, Nr. 9 (11. Januar), pp. 5
Incipit: “Der vollgültigste Beweis für den innern Kunstwerth der großartigen, tief …”
Identifier: A031686 candidate
-
Aufführungsbesprechung der Oper Euryanthe von Carl Maria von Weber in Berlin am 28. Dezember 1825 und 4. Januar 1826 (Teil 2 von 2)
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen, Jg. 1826, Nr. 12 (14. Januar), pp. 5f.
Incipit: “Der zweite Akt beginnt mit dem grausenden Nachtstück von Lysiarts und …”
Identifier: A032043 candidate
-
Amadeus Wendt: Ueber Weber’s Euryanthe. Ein Nachtrag, BAMZ, 1826, Teil 2/6
Berliner allgemeine musikalische Zeitung, Jg. 3, Nr. 3 (18. Januar 1826), pp. 21–23
Incipit: “Die Introduktion, welche die Friedensfeier am Hofe des Königs schildert, …”
Summary: Aufführungsbesprechung Berlin, “Euryanthe” von Carl Maria von Weber am 23. Dezember 1825: Fortsetzung. Teil 2/6
Identifier: A031612 candidate
-
Rundschreiben an sämtliche Bühnen betreffs Oberon (Privatdruck)
Dresden, vor/am 19. Januar 1826Incipit: “Da ausser in Frankreich und England, das geistige Eigenthum noch auf keine …”
Summary: Rundschreiben an sämtliche Bühnen, dass die Oberon-Partitur rechtmäßig nur beim Komponisten erworben werden könne
Creation: vor/am 19. Januar 1826
Identifier: A031682 candidate
-
Veröffentlichung des Rundschreibens an sämtliche Bühnen betreffs “Oberon” inkl. Vorwort
Wegweiser im Gebiete der Künste und Wissenschaften (Beilage zur Abend-Zeitung), Jg. 10, Nr. 15 (22. Februar 1826), pp. 60
Incipit: “Leider habe ich mich veranlaßt gefunden, nachstehendes Rundschreiben an die …”
Summary: Veröffentlichung des Rundschreibens, welches Weber an verschiedene Bühnen schickte; daraus geht hervor, dass nur von ihm Partitur und Buch seiner Oper “Oberon” zu beziehen wären; gegenüber dem Entwurf und dem Privatdruck ergänzt um eine kleine Einleitung, in der er die Bühnen nennt, an die er das Rundschreiben bereits geschickt hat
Creation: vor/am 19. Januar 1826
Identifier: A031508 candidate