Donnerstag, 25. Oktober 1821
Dresden

Zurück

Zeige Markierungen im Text

Kalender

ZurückVor
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    

d: 25t Zu Hause. geschrieben an Edmund 16 – 12 Frid: verlangt. das sollen
die Brüder theilen.
an Fritz. an Wollank wegen PölchauT.
an Spontini. Naue. Habermehl. Stobwaßer. Dekker.
Martini.

Besuche von Langes* aus Wien pp. 20t Bened:T
Briefe von Edmund und Guhr erhalten
Bergleute

|
|
|
|19. gr6. pf
|
|8. gr6. pf
|2 gr

Apparat

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Dagmar Beck
Kommentar
Dagmar Beck; Frank Ziegler

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Signatur: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

    Provenienz

    • Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
    • bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)

Textkonstitution

  • „e“unsichere Lesung
  • „s“unsichere Lesung

Einzelstellenerläuterung

  • „… Besuch e von Lange s“Möglicherweise reiste J. Lange mit seiner Lebensgefährtin, der Kammerjungfer Theresia Koch.

    XML

    Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
    so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.