Schriften
Filter
Chronologie
25. Feb. 178631. Dez. 202025. Feb. 17868. Juni 186420. Sep. 194231. Dez. 2020Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3250 Suchergebnisse
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Maske für Maske“ von Jünger am 18. März 1819 (Teil 2 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 80 (3. April 1819), Bl. 2v
Incipit: „Auch die Nebenrollen waren im Einklang; besonders gab Hr. Burmeister, der auch …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Maske für Maske“ von Jünger am 18. März 1819 (Teil 2 von 2). Der erste Teil erschien in der vorigen Ausgabe.
Kennung: A030548 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater vom 20. bis 24. März 1819
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 85 (9. April 1819), Bl. 2v
Incipit: „Am 20. März. Elisabetta. Am 21. März. Vetter Benjamin aus Polen. Am 22. März. …“
Zusammenfassung: Chronik Dresden, Hoftheater vom 20. bis 24. März 1819. Dabei besonders über „Cäsario“ von Pius Alexander Wolff.
Kennung: A030739 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Agnes van der Lille“ von Johanna Franul von Weißenthurn am 25. März 1819 (Teil 1 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 87 (12. April 1819), Bl. 2v
Incipit: „Donnerstags, den 25. März. Schlußvorstellung vor Ostern. Zum Erstenmale: Agnes …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Agnes van der Lille“ von Johanna Franul von Weißenthurn am 25. März 1819 (Teil 1 von 2). Der zweite Teil folgt in der nächsten Ausgabe.
Kennung: A030729 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Agnes van der Lille“ von Johanna Franul von Weißenthurn am 25. März 1819 (Teil 2 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 88 (13. April 1819), Bl. 2v
Incipit: „Der Aufführung selbst können wir nur Gutes und Gelungenes nachrühmen. Mad. …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Agnes van der Lille“ von Johanna Franul von Weißenthurn am 25. März 1819 (Teil 2 von 2). Der erste Teil erschien in der vorigen Ausgabe.
Kennung: A030627 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden: Berichte über die Konzerte von Nikolaus Kraft am 3. und Bernhard Romberg am 9. März 1819
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 21, Nr. 15 (14. April 1819), Sp. 255f.
Incipit: „Dresden. Am dritten März spielte der königl. Würtembergische Kammermusicus, Hr. …“
Zusammenfassung: Berichte über die Konzerte von Nikolaus Kraft am 3. und Bernhard Romberg am 9. März 1819.
Kennung: A032298 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater vom 14. und 15. April 1819 (Teil 1 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 101 (28. April 1819), Bl. 2v
Incipit: „Am 14. April. Die Entführung aus dem Serail. Hr. Klengel, vom Leipziger …“
Zusammenfassung: Chronik Dresden, Hoftheater vom 14. und 15. April 1819. Dabei der erste Teil der ausführlichen Besprechung von „Das Vogelschießen“ von Heinrich Clauren. Der zweite Teil folgt in der nächsten Ausgabe.
Kennung: A030832 bearbeitet
-
Korrespondenz-Nachricht aus Italien
Abend-Zeitung. Beilage, Jg. 3, Nr. 102 (29. April 1819), Bl. 3r
Incipit: „Unter den größern Provinzialstädten verdient auch Ascoli ausgezeichnet zu …“
Zusammenfassung: Korrespondenz-Nachricht aus Italien
Kennung: A030845 in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Das Vogelschießen“ von Heinrich Clauren am 15. April 1819 (Teil 2 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 102 (29. April 1819), Bl. 2v
Incipit: „Die Darstellung selbst geschah mit vieler Liebe und war fast in allen Theilen …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Das Vogelschießen“ von Heinrich Clauren am 15. April 1819 (Teil 2 von 2). Der erste Teil erschien in der vorigen Ausgabe.
Kennung: A030654 bearbeitet
-
Gedicht „An Demoiselle Funk“
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 105 (3. Mai 1819), Bl. 2r
Incipit: „Mit holdem Reiz – dem Stolz des Fürsten-Ranges, Erschienest Du; ich hing an …“
Zusammenfassung: Gedicht „An Demoiselle Funk“
Kennung: A030754 Kommentar in Bearbeitung
-
Sprachbemerkung über die Bezeichnungen „buffo cantante“ und „buffo comico“
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 105 (3. Mai 1819), Bl. 2r
Incipit: „Unberufne Beurtheiler haben den, bei Gelegenheit des Gastspiels des Herrn Spada …“
Zusammenfassung: Sprachbemerkung über die Bezeichnungen „buffo cantante“ und „buffo comico“
Kennung: A030801 Kommentar in Bearbeitung