Schriften
Filter
Chronologie
25. Feb. 178631. Dez. 202025. Feb. 17868. Juni 186420. Sep. 194231. Dez. 2020Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3250 Suchergebnisse
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater, 29. Sept. 1819: „Die Onkelei“ von Müllner und „Wallensteins Lager“ von Schiller (Teil 1 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 239 (6. Oktober 1819), Bl. 2v
Incipit: „Mittewoche, den 29. Sept. Zuerst die Onkelei, von A. Müllner. Warum giebt uns …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Die Onkelei“ von Müllner und „Wallensteins Lager“ von Schiller (Teil 1 von 2)
Kennung: A030757 bearbeitet
-
Gedicht zur Heirat von Erzherzogin Carolina von Österreich mit Friedrich August, Herzog von Sachsen von Karl Theodor Winkler
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 240 (7. Oktober 1819), Bl. 1r
Incipit: „Sie nah't! Sie nah't! – Eintritt Sie in die Stadt, Die sich gesehnt sie freudig …“
Zusammenfassung: Gedicht zur Heirat von Erzherzogin Carolina von Österreich mit Friedrich August, Herzog von Sachsen von Karl Theodor Winkler
Kennung: A030858 in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater, 29. Sept. 1819: „Wallensteins Lager“ von Schiller (Teil 2 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 240 (7. Oktober 1819), Bl. 2v
Incipit: „Daß vom Orchester hierein so wenig als möglich eingewirkt werden muß, um alles …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Wallensteins Lager“ von Schiller (Teil 2 von 2)
Kennung: A030907 bearbeitet
-
Gedicht „Cum Carolina Austriaca“ von Karl August Böttiger (1819)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 242 (9. Oktober 1819), Bl. 1r
Incipit: „Terra sitit. Dolet Autumnus. Jubet arva rigari. Depluit e cornu gutta beata Dei …“
Zusammenfassung: Gedicht „Cum Carolina Austriaca“ von Karl August Böttiger
Kennung: A030581 in Bearbeitung
-
Über die Anstellung von Spontini als erster Kapellmeister in Berlin (1819)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 248 (16. Oktober 1819), Bl. 2v
Incipit: „Berlin, den 7. Oct. 1819. Das frühere Gerücht, daß der Componist Spontini für …“
Zusammenfassung: Über die Anstellung von Spontini als erster Kapellmeister in Dresden
Kennung: A030574 Kommentar in Bearbeitung
-
Korrespondenzbericht aus Dresden, 9. Oktober 1819
Allgemeine Zeitung, Jg. 22, Nr. 289 (16. Oktober 1819), S. 1155f.
Incipit: „Dresden, 9 Okt. Unsere Residenz war durch die fröhlichsten Ereignisse in der …“
Kennung: A032571 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater vom 2. bis 10. Oktober 1819
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 249 (18. Oktober 1819), Bl. 2v
Incipit: „Am 2. Oct. Zum Erstenmale: L'Italiana in Algeri. Die Italienerin in Algier. …“
Zusammenfassung: Chronik Dresden, Hoftheater vom 2. bis 10. Oktober 1819.
Kennung: A030872 bearbeitet
-
Prolog zum Besuch von Erzherzogin Carolina von Österreich und Friedrich August, Herzog von Sachsen nach deren Heirat von Karl Theodor Winkler
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 249 (18. Oktober 1819), Bl. 1r
Incipit: „Die Bühne stellt eine Tempelhalle vor. Der Genius des Orts, mit Rosen bekränzt, …“
Zusammenfassung: Prolog zum Besuch von Erzherzogin Carolina von Österreich und Friedrich August, Herzog von Sachsen nach deren Heirat von Karl Theodor Winkler
Kennung: A030898 Kommentar in Bearbeitung
-
Bericht von einer italienischen Theateraufführung in Verona
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 251 (20. Oktober 1819), Bl. 1v
Incipit: „Am 20. September 1819. Ich konnte es kaum erwarten, ein italienisches …“
Zusammenfassung: Bericht von einer italienischen Theateraufführung in Verona
Kennung: A030571 in Bearbeitung
-
Korrespondenzbericht aus Prag: Juli 1819, mit Aufführung von Webers „Abu Hassan“ am 21. Juli 1819
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 19, Nr. 207 (21. Oktober 1819), Sp. 1656
Incipit: „Unter die Rubrik der Neuigkeiten, die uns in diesen zwei Monaten dargeboten …“
Zusammenfassung: Korrespondenzbericht aus Prag
Kennung: A030788 Kommentar in Bearbeitung