Tagebücher

Zurück

Filter

Chronologie

Erwähnte Personen

Erwähnte Werke

Erwähnte Orte

Dokumentenstatus

5700 Suchergebnisse

  • Mittwoch, 1. Januar 1817
    Berlin

    Der erste Januar 1817 Früh um 2 Uhr nach Hause gekommen. an Lina geschrieben. Mittag bey Hothos. vorher Visiten. Brief von Gänsbacher und Lina No: 13 erhalten Abends Armide. herrliche Sachen. Entreé …

    Kennung: A060001 Kommentar in Bearbeitung

  • Donnerstag, 2. Januar 1817
    Berlin

    d: 2t Visiten. Mittag mit Lichtensteins bey Lauska. 8 Sonate in As gespielt. dann zu Mad: Möser, Concert arrangirt verdammt ärgerlich, bis 10 Uhr. nach Hause. Droschke 10. Droschke und Sächs …

    Kennung: A060002 Kommentar in Bearbeitung

  • Freitag, 3. Januar 1817
    Berlin

    d: 3t an Lina geschrieben. an Beers. von Schlesinger die 12 Fried: dor für Gänsbacher zurük erhalten. an alten Fuhren 1 rh 16 Mittag bey Weiss. Droschke hin mit beiden Rombergs. 6 von da zu …

    Kennung: A060003 Kommentar in Bearbeitung

  • Samstag, 4. Januar 1817
    Berlin

    d: 4t an Lina geschrieben Nro: 15 6. zu Beers wegen meinem Wagen – p Correcturen von L: und Sch: 3t Heft. Mittag bey der Gr: Rek mit Krauses, Göking und Hofrath Parthei. von da zu Krauses dann nach …

    Kennung: A060004 Kommentar in Bearbeitung

  • Sonntag, 5. Januar 1817
    Berlin

    d: 5t Sonntag. um 11 Uhr zu Pölchau. vorher an Lina geschrieben. Mittag bey Lorks. dann zu Wollank, wieder zu Lorks. Droschken Trinkgelder pp 1. 16. Briefe von Fanny Wiebek: und Bärmann erhalten. …

    Kennung: A060005 Kommentar in Bearbeitung

  • Montag, 6. Januar 1817
    Berlin

    d: 6t Volkslied Tra ri ro, comp.componirt Harlem, vorgelesen pp Mittag bey Pölchau mit Wollanks, dann bey Hoffmann. 8.

    Kennung: A060006 Kommentar in Bearbeitung

  • Dienstag, 7. Januar 1817
    Berlin

    d: 7t Wäsche 2 rh 4. gearbeitet. über Undine. an Lina No: 16 geschrieben 6. Lied, s’ ist nichts mit den alten Weibern comp:componirt Mittag zu Hause. dann Visiten. dann in Gründlers Concert, mit …

    Kennung: A060007 Kommentar in Bearbeitung

  • Mittwoch, 8. Januar 1817
    Berlin

    d: 8t Aufsaz über Undine vollendet. Lied in E# ich hab mir eins erwählet. comp:componirt dann Visiten. Philippchen für die Profeßorin gekauft. 2 Teller a 1 rh 8 und Mandeln 3. 4. Mittag zu Hause. …

    Kennung: A060008 Kommentar in Bearbeitung

  • Donnerstag, 9. Januar 1817
    Berlin

    d: 9t Visiten. zum Kronprinzen pp. Mittag zu Hause. Lieder aufge schrieben. zu Krauses. in Rombergs Concert 1 rh. – Abends bey Hoffmann, dann nach Hause. an Lina geschrieben Droschke 1. –

    Kennung: A060009 Kommentar in Bearbeitung

  • Freitag, 10. Januar 1817
    Berlin

    d: 10t Visiten gefahren, Droschke 1. 14. Mittag bey Reichenbachs. bey Jordans Trinkgeld 1. 8. dem gratulirenden Eißig 1. – dem Schuster 1. 8. 1 paar neue Schuhe 1. 20 Droschke zu Visiten nach Tische. …

    Kennung: A060010 Kommentar in Bearbeitung