Register
Filter
Document Type
Document status
34945 Suchergebnisse
-
Aufführungsbesprechung Wien, Hofoperntheater Kärnthnerthore: “Euryanthe” von Carl Maria von Weber am 26. Oktober 1823 (1 von 2)
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode, Nr. 134 (8. November 1823), S. 1102–1104
Incipit: “Auf dem k. k. Hoftheater am Kärnthnerthor wurde den 26. October zum ersten Male …”
Summary: Aufführungsbesprechung Wien, Kärtnertor: “Euryanthe” von Carl Maria von Weber am 26. Oktober 1823. (1 von 2)
Identifier: A031619 Kommentar in Bearbeitung
-
Antwort auf den Aufsatz über den Umstand, dass der Oberon von Carl Maria von Weber noch nicht auf Berliner Bühnen gespielt wurde (Teil 2 von 2)
Berliner Conversations-Blatt für Poesie, Literatur und Kritik, Jg. 2, Nr. 13 (18. Januar 1828), pp. 49–51
Incipit: “Wer, der jemals in fremdem Auftrag ein Geldgeschäft wahrzunehmen gehabt hat, …”
Summary: Antwort, Teil 2/2
Identifier: A031662 Kommentar in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 14.–15. Mai 1814
Allgemeiner Deutscher Theater-Anzeiger, Jg. 4 (1814), Nr. 28, S. 110–111
Incipit: “Am 14. Mai erfreuten sich die Freunde der Kunst eines hohen und und seltenen …”
Identifier: A031690 bearbeitet
-
Anzeige zum Konzert von Carl Maria von Weber in Breslau am 3. April 1806
Schlesische privilegirte Zeitung, Nr. 37 (26. März 1806) Nachtrag zu Nr. 37, pp. 527
Incipit: “(Concertanzeige.) Den 3. April, als am grünen Donnerstage, wird im hiesigen …”
Summary: Konzertanzeige
Identifier: A031688 proposed
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 4.–20. Januar 1815
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 7, Nr. 40 (4. April 1815), pp. 176
Incipit: “Prag. – Mad. Grünbaum gab am 4. Jänner zu ihrer Benefice: Helene, Oper von …”
Identifier: A031672 approved
-
Aufführungsbesprechung der Oper Euryanthe von Carl Maria von Weber in Berlin am 28. Dezember 1825 und 4. Januar 1826 (Teil 1 von 2)
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen, Jg. 1826, Nr. 9 (11. Januar), S. 5
Incipit: “Der vollgültigste Beweis für den innern Kunstwerth der großartigen, tief …”
Identifier: A031686 candidate
-
Rezension: Oberon, romantische Oper in drei Akten, nach dem Englischen des J. Planché, von Theodor Hell, Musik von Karl Maria von Weber. Berlin bei Schlesinger (Teil 3 von 3)
Berliner allgemeine musikalische Zeitung, Jg. 5, Nr. 50 (10. Dezember 1828), S. 473–475
Incipit: „(Schluss.) In dem Duett zwischen Fatime und Scherasmin mischen sich die …“
Summary: Rezension über Webers Oberon einschl. Beschreibung der Charaktere und einzelner Musiknummern; untersucht Bedeutung Oberons
Identifier: A031611 candidate
-
Korrespondenzbericht aus Dresden, 15. September 1817
Allgemeine Zeitung, Jg. 20, Nr. 272 (29. September 1817), pp. 1088
Incipit: “Dresden, 15 Sept. Noch ist zwar keine feierliche Erklärung der Vermählung der …”
Identifier: A031665 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 21. Februar – 19. März 1815
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 7, Nr. 46 (18. April 1815), pp. 200
Incipit: “Prag den 21. Februar. – Zum Besten des Herrn Ferdinand Polawsky: Die Räuber auf …”
Identifier: A031628 approved
-
Ludwig Ottwald: Korrespondenzbericht zur Leipziger Oberon-Einstudierung (Teil 2 von 3)
Abend-Zeitung, Jg. 11, Nr. 45 (21. Februar 1827), S. 180
Incipit: “[Fortsetzung.] Um den Aufzug des Kaisers mit seinen Rittern prachtvoll und …”
Summary: Teil 2 von 3
Identifier: A031614 candidate