Brühl, Carl Graf von

Zurück
Brühl, Carl Graf von

Bildquelle

Album des Königl. Schauspiels und der Königl. Oper zu Berlin …, Berlin 1858

Basisdaten

  1. Brühl, Carl Friedrich Moritz Paul Graf von
  2. 18. Mai 1772 in Pförten
  3. 9. August 1837 in Berlin
  4. Indendant der Kgl. Schauspiele
  5. Berlin

Ikonographie

Brühl, Carl Graf von
Carl Graf von Brühl; Gemälde von Anton Graff, 1796 (Quelle: Wikimedia)
Carl Graf von Brühl als Intendant auf dem Kunzschen Riss von E. T. A. Hoffmann (Quelle: Wikimedia)
Moritz und den ländlichen Freuden – gewidmet von Tina Gräfin von Brühl (Quelle: Wikimedia)
Gruftplatte von Carl Graf von Brühl in der Seiferdorfer Kirche (Quelle: Wikimedia)
Bildnis des Karl Moritz von Brühl, unbekannter Künstler - nach 1810 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Carl von Brühl, Buchhorn - nach 1800 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Carl von Brühl, Haas, Meno - 1825 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Carl v. Bruehl, unbekannter Künstler - nach 1815 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Carl von Brühl, Bollinger, Friedrich Wilhelm - 1801/1833 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Karl Moritz von Brulie, Eduard Ströhling - 1814 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Karl Moritz von Brulie, Eduard Ströhling - 1814 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Graf Carl von Brühl, W. Korn - 1850/1872 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Carl Garf von Brühl, Meno Haas - 1825 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Brühl, Karl Graf von,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Please wait …

75% Complete

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.