Register
Filter
Document Type
Document status
34945 Suchergebnisse
-
Aufführungsbesprechung Wien, Kärntnertor-Theater: “Euryanthe” von Carl Maria von Weber am 25. Oktober 1823 (Teil 1 von 4)
Allgemeine Musikalische Zeitung, mit besonderer Rücksicht auf den österreichischen Kaiserstaat, Jg. 7, Nr. 88 (1. November 1823), col. 697–704
Incipit: “Samstag den 25. October. Zum ersten Mahle: Unter persönlicher Leitung des …”
Summary: 1. Teil der Aufführungsbesprechung Wien, Kärtnertor: “Euryanthe” von Carl Maria von Weber am 01. November 1823. Weiter Teile in den nächsten Ausgaben.
Identifier: A031646 candidate
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater: darunter “Die Braut von Messina” von Friedrich von Schiller, Januar 1814
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 6, Nr. 47 (22. März 1814), S. 188
Incipit: “Prag. – Den 22. Jänner: Die Befreiung von Moskau im Jahre 1612, Schauspiel in 5 …”
Identifier: A031613 approved
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständetheater, 10.–22. Mai 1814
Allgemeiner Deutscher Theater-Anzeiger, Jg. 4 (1814), Nr. 29, pp. 114–116
Incipit: “Die Gesetze des Schönen, die dem gebildeten Kunstfreund einen Maaßstab für die …”
Identifier: A031617 approved
-
Bericht über die Klopstock-Säkularfeier in Quedlinburg
Magdeburgische Zeitung, Jg. 1824, Nr. 90 (27. Juli 1824)
Incipit: “Der zweyte Julius dieses Jahres, der Säculartag von Klopstocks Geburt, ist auch …”
Summary: Bericht über Klopstocks Säkularfeier, Quedlinburg
Identifier: A031616 candidate
-
Carl Maria von Weber: Gedicht
Incipit: “Wie freuet uns ein Bild, das ferne Lieben Mit treuen Zügen vor die Seele stellt …”
Summary: in dem Gedicht wird die Erinnerung an vergangene Liebschaften besungen
Creation: unbekannt
Identifier: A031640 candidate
-
Webers Bemerkungen zur szenischen Umsetzung des Freischütz
Incipit: “Der Adler im 1t Akt. wurde im Berliner Museum ausgestopft, und so bereitet daß …”
Summary: gibt genaue Anweisungen zu Aufbau und Verwendungen von Requisiten und Bühnenkulissen sowie zu Aktionen im “Freischütz”, betrifft überwiegend die Wolfsschluchtszene
Creation: vor 14. Januar 1822 (lt. TB); Versand an Joseph Stich in München am 18. Januar 1822 (lt. TB)
Identifier: A031689 candidate
-
Beschreibung des Personalbestandes des Prager Ständetheaters im Juli 1814
Münchner Theater-Journal, Jg. 1, Nr. 7 (Juli 1814), pp. 201–203
Incipit: “Sie wünschen einige Nachrichten über das hiesige Ständische Theater ihren …”
Identifier: A031634 approved
-
Schluss Erklärung an Hn. Alexander v. Dusch
Gesellschaftsblatt für gebildete Stände, Jg. 2, Nr. 64 (8. August 1812), col. 511–512
Incipit: “Allerdings mag es das Publikum wenig interessiren, einen Gegenstand so oft zur …”
Identifier: A031601 candidate
-
Bericht Friedrich Hellwigs über die Berliner UA des Freischütz von Carl Maria von Weber am 18. Juni 1821, einschließlich des Abdrucks zweier Gedichte von Friedrich Förster (No. 1) und F. W. Gubitz (No. 2)
Abend-Zeitung, Jg. 5, Nr. 151 (25. Juni 1821), Bl. 2v
Incipit: “In der Hoffnung, daß es Ihnen, wie den Lesern Ihrer geachteten Zeitschrift, …”
Summary: Bericht von Friedrich Hellwig über die Berliner UA des Freischütz und Abdruck der Gedichte von Friedrich Förster (No. 1) und F. W. Gubitz (No. 2)
Identifier: A031661 in Bearbeitung
-
Vorankündigung für das 7. Niederrheinische Musikfest in Elberfeld zu Pfingsten 1823
Rheinisch-Westphälischer Anzeiger, vol. 39, Nr. 29 (11. April 1823), col. 668–671
Incipit: “Siebentes niederrheinisches Musikfest. Für den zweiten Tag ist auf wiederholtes …”
Summary: Vorankündigung des 7. Niederrheinischen Musikfests
Identifier: A031648 candidate