Freitag, 20. Dezember 1816
Berlin

Zurück

Zeige Markierungen im Text

d: 20t Kopialien des Duo p. Clar. Pf: Piecen für Guittarr
Brief an die Redaktion des dramaturgischen Wochenblattes geschrieben
Poststraße No: 27.
gearbeitet. Mittag zu Hause. dann zu Lage*.
Milder pp Alpenhütte von Schmidt. dann bey Pölchau sehr
vergnügt. mit Wollanks, Lichtenstein, Hoffmann bis 12 Uhr
Seitenumbruch Trinkgelder

|3 rh.
|
|
|
|
|10. gr
|

Apparat

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Dagmar Beck
Kommentar
Dagmar Beck; Frank Ziegler

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Signatur: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

    Provenienz

    • Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
    • bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)

Textkonstitution

  • „d“unsichere Lesung
  • „Lage“unsichere Lesung

Einzelstellenerläuterung

  • „… dann zu Lage“Möglicherweise der Weber aus dem Umfeld der Familie des Justizrats Türcke bekannte Herr Luge.

    XML

    Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
    so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.